Die Analysten von Goldman Sachs sehen zwei Gründe dafür, dass sich das Lohnwachstum im Euroraum - eine Schlüsselgröße für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) - verlangsamen wird: Erstens erwarten sie, dass der Aufholprozess der Reallöhne in den kommenden Quartalen an Schwung verlieren wird.
Die Analysten von Goldman Sachs sehen zwei Gründe dafür, dass sich das Lohnwachstum im Euroraum - eine Schlüsselgröße für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank - verlangsamen wird: Erstens erwarten sie, dass der Aufholprozess der Reallöhne in den kommenden Quartalen an Schwung verlieren wird.
FRANKFURT - In der Tarifrunde für die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit haben alle Parteien der Schlichtungsempfehlung zugestimmt. Der Tarifvertrag mit 15-monatiger Laufzeit bis 31. März 2025 tritt also in Kraft, wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte.Bei der Anmeldung zum Newsletter erheben wir folgende Daten: E-Mail-Adresse.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lohnwachstum wird sich wieder abschwächenEZB-Chefvolkswirt - Lohnwachstum wird sich wieder abschwächen
Read more »
Inflation im Euroraum sinkt im Februar auf 2,6 ProzentDJ Inflation im Euroraum sinkt im Februar auf 2,6 Prozent Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Der Preisdruck in der Eurozone hat im Februar weiter nachgelassen. Die jährliche Inflationsrate
Read more »
Euroraum-Einzelhandelsumsatz sinkt im Februar um 0,5%DJ Euroraum-Einzelhandelsumsatz sinkt im Februar um 0,5% FRANKFURT (Dow Jones)--Der Einzelhandelsumsatz im Euroraum ist im Februar wie erwartet gesunken. Wie Eurostat mitteilte, ging er gegenüber
Read more »
Euroraum-Arbeitskosten steigen im 4. Quartal deutlich langsamerDJ Euroraum-Arbeitskosten steigen im 4. Quartal deutlich langsamer FRANKFURT (Dow Jones)--Der Anstieg der Arbeitskosten im Euroraum hat sich im vierten Quartal 2023 deutlich verlangsamt. Wie Eurostat
Read more »
Konjunkturentwicklung im Euroraum könnte enttäuschenDe Cos (EZB) - Konjunkturentwicklung im Euroraum könnte enttäuschen
Read more »
Unternehmensstimmung im Euroraum verbessert sich im MärzDie Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im März erneut verbessert. Erstmals seit fast einem Jahr signalisiert sie wieder Wachstum.
Read more »