Die Schlagersängerin Madlen Rausch hat Politik in Freiburg studiert, doch ihr Herz schlägt für die Musik.
Im Herbst vergangenen Jahres schaffte es Madlen Rausch mit ihrer Debütsingle bis auf Platz neun der Airplay-Charts. Nach großen Konzert- und Fernsehauftritten steht die Newcomerin kurz vor ihrem Durchbruch. Doch noch muss die 29-Jährige einen anderen Beruf ausüben und sich persönlich einschränken.
Dass sie für die große Karriere die richtige Einstellung mitbringt, zeigt sie in diesem Interview – etwa, wenn sie von Auftritten vor drei Zuschauern oder ihrem Leben als „merkwürdiges“ Mädchen in ihrem Heimatdorf erzählt. Auf Ihrer Website steht die Titelzeile „Plötzlich Schlagerprinzessin“. Fühlen Sie sich auch so?Madlen Rausch: Das war, als eine Zeitung mich nach meinem Debüt-Einstieg in die Airplay Charts in der Titelzeile so genannt hat .
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Südkorea entlarvt die Zweifel des Kanzlers bei der Taurus-Frage für die UkraineWährend die Ukraine bisher vergeblich auf die Marschflugkörper Taurus hofft, ist Südkorea längst im Besitz des Systems. Dabei steht es auch einem atomar bewaffneten Staat gegenüber.
Read more »
„Gute Frage“: Tuchel weicht Frage zu Goretzkas DFB-Ausbootung ausDer FC Bayern München steht vor einem großen Umbruch: Mit Chris Führich, Martín Zubimendi, Jeremie Frimpong und Ronald Araujo auf der Transferliste, plant der deutsche Rekordmeister eine gewaltige Verstärkung für fast jede Mannschaftsposition. Die Ausstiegsklauseln dieser Spieler summieren sich auf schwindelerregende 220 Millionen Euro.
Read more »
„Gute Frage“: Tuchel weicht Frage zu Goretzkas DFB-Ausbootung ausDer FC Bayern München steht vor einem großen Umbruch: Mit Chris Führich, Martín Zubimendi, Jeremie Frimpong und Ronald Araujo auf der Transferliste, plant der deutsche Rekordmeister eine gewaltige Verstärkung für fast jede Mannschaftsposition. Die Ausstiegsklauseln dieser Spieler summieren sich auf schwindelerregende 220 Millionen Euro.
Read more »
Die AfD beherrscht die sozialen Medien - was das für die Gesellschaft bedeutetSeit vielen Jahren spielt eine Partei in den sozialen Medien eine dominante und meinungsbildende Rolle: die AfD. Wirtschafts- und Sozialforscher Andreas Herteux erörtert die Gründe für deren digitalen Erfolg - und welche Fehler die anderen Parteien hier machen.
Read more »
Die Geschichte der RAF: Die Brandstifter - Die Gründung der RAF28 Jahre lang versetzte die Terror-Organisation Rote Armee Fraktion die deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Die Frauen und Männer der RAF wollten die Republik radikal verändern.
Read more »
Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Read more »