Mehr als 600 Unterzeichnende, darunter drei mit dem Nobelpreis geehrte: Autoren und Autorinnen kritisieren, dass die Palästinenserin Adania Shibli nicht auf der Buchmesse ausgezeichnet werden soll.
Autorin Shibli: »Nachdenken über die Rolle der Literatur in diesen grausamen und schmerzhaften Zeiten«In einem offenen Brief fordern über 600 Schriftsteller, Autoren und Menschen aus der Literaturbranche die Frankfurter Buchmesse dazu auf, palästinensischen Stimmen mehr Platz zu geben.
Gegen dieses Statement nun richtet sich der offene Brief, den namhafte Autoren und Autorinnen wie die drei Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah, Annie Ernaux und Olga Tokarczuk unterschrieben haben. Weitere prominente Namen sind Ian McEwan, Judith Butler und Eva Menasse. Zuvor hatte Buchmesse-Direktor Juergen Boos bekräftigt, man wolle angesichts der Geschehnisse in Israel »jüdische und israelische Stimmen auf der Buchmesse nun besonders sichtbar machen«. Zum Beispiel werde die inund Berlin lebende Autorin und Friedensaktivistin Lizzie Doron bei der Literaturgala am Samstag auf das aktuelle Geschehen in Israel Bezug nehmen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Spanien: Sonsoles Ónega gewinnt Planeta-LiteraturpreisBarcelona - Die spanische Schriftstellerin Sonsoles Ónega hat den diesjährigen Planeta-Preis gewonnen, die am höchsten dotierte literarische
Read more »
Sonsoles Ónega gewinnt Planeta-LiteraturpreisDer Planeta-Literaturpreis wird seit 1952 vergeben. Die Autoren müssen ihre Manuskripte unter Pseudonym einreichen, damit auch Unbekannte eine Chance haben.
Read more »
Sonsoles Ónega gewinnt Planeta-LiteraturpreisDer Planeta-Literaturpreis wird seit 1952 vergeben. Die Autoren müssen ihre Manuskripte unter Pseudonym einreichen, damit auch Unbekannte eine Chance haben.
Read more »
Sonsoles Ónega gewinnt Planeta-LiteraturpreisDer Planeta-Literaturpreis wird seit 1952 vergeben. Die Autoren müssen ihre Manuskripte unter Pseudonym einreichen, damit auch Unbekannte eine Chance haben.
Read more »
Sonsoles Ónega gewinnt Planeta-LiteraturpreisDer Planeta-Literaturpreis wird seit 1952 vergeben. Die Autoren müssen ihre Manuskripte unter Pseudonym einreichen, damit auch Unbekannte eine Chance haben.
Read more »
Sonsoles Ónega gewinnt Planeta-LiteraturpreisDer Planeta-Literaturpreis wird seit 1952 vergeben. Die Autoren müssen ihre Manuskripte unter Pseudonym einreichen, damit auch Unbekannte eine Chance haben.
Read more »