Die Linux-Distribution Linux Mint bringt im Release 21.2 viele Detailverbesserungen und sichert den hauseigenen Dateiaustausch gegen Angriffe ab.
Das Team um Mint-Hauptentwickler Clement Lefebvre hat gut ein Jahr nach Linux Mint 21 dessen zweites Zwischenrelease mit dem Codenamen Victoria veröffentlicht. Es basiert wie alle Versionen der 21er-Reihe auf Ubuntu 22.04 LTS und kommt in drei Editionen, die sich durch die enthaltene Desktopumgebung unterscheiden: Cinnamon, MATE oder Xfce. Das Mint-Team hat im Victoria-Release Xfce auf Version 4.18 aktualisiert, MATE bleibt unverändert auf Version 1.26.
Da oftmals noch alte Garagentorantriebe im Einsatz sind, zeigen wir Ihnen, wie man so einen Antrieb für die Hausautomatisierung mit Home Assistant fit macht.Der ID.7 soll vieles anders machen als der ID.3. Ein smartes Panoramadach und der Ausblick auf die Kombi-Version machen ihn zu VWs attraktivstem Neuzugang.
Die Preise an Ladesäulen unterscheiden sich enorm. Wer mit Gleichstrom lädt, zahlt unter Umständen 40 Cent/kWh mehr. Einige Fußnoten sollten Sie deshalb kennen. Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie ein Probeabo ab und lesen Sie alle heise+ Inhalte für einen Monat kostenlos.Heizungslüfter versprechen mehr Komfort in der Wohnung und sollen gleichzeitig Heizkosten sparen. Wir haben getestet, was die Ventilatoren im Alltag taugen.Die passionierte Astrofotografin Katja Seidel hat zehn Weitwinkelobjektive ausgesucht, um sie auf ihre Eignung für Astro-Landschaftsaufnahmen zu testen.