Liebe: Eine neue Studie zeigt, wo es heutzutage funkt

Malaysia News News

Liebe: Eine neue Studie zeigt, wo es heutzutage funkt
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Für die Studie wurden 8.000 Personen zu Beziehungen und Familie befragt

die blonde Versuchung eines seit sieben Jahren verheirateten Mannes darstellte, gilt: Das siebente Jahr ist jener Zeitpunkt, in dem sich entscheidet, ob die Partnerschaft hält oder nicht.Erfolge ein, der Filmtitel ist seither geflügeltes Wort – und wahrhaftig, er stimmt, auch wennvon der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ob des profanen Vergleichs mit aufwendiger Forschungsarbeit ein bisschen schmunzeln muss.

„Bei der Partnersuche hat sich etwas geändert: Bei den Jüngeren spielt das Internet eine große Rolle“Und was passierte, wenn dieses erste Date erfolgreich war? „Dann folgt die Beziehung“, sagt Riederer schmunzelnd. Und das: Männer sind da durchschnittlich 28 Jahre alt, Frauen 26 Jahre.

Der Wunsch, bald auch zu heiraten, variiert je nach Alter. Am stärksten ist er zwischen 30 und 33 Jahren, 40 Prozent antworteten auf die entsprechende Frage mit „Ja“. Jeweils zwölf Prozent der Paare wollen übrigensoder wünschen sich nur ein Kind, 38 Prozent sehen zwei Kinder als ideal an. Wobei sich bei der Auswertung der Angaben von Frauen – hier gibt es ältere Vergleichszahlen – zeigt: Zwischen 2009 und 2023 sank der Kinderwunsch von 2,1 auf 1,7 pro Befragter.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Was für eine Schmach für Macron: Die EU spricht DeutschWas für eine Schmach für Macron: Die EU spricht DeutschFrankreichs Präsident hat einst das Spitzenkandidatensystem bei der Europawahl zerstört. Jetzt bekommt er die Rechnung dafür präsentiert.
Read more »

Falstaff-Guide: Zwei Gabeln für Oswald Topf, eine für Bernhard ZimmerlFalstaff-Guide: Zwei Gabeln für Oswald Topf, eine für Bernhard ZimmerlDie beiden Haubenköche im Bezirk Waidhofen, Oswald Topf (Kaltenbach, Gemeinde Vitis) und Bernhard Zimmerl (Waidhofen an der Thaya) haben es in den Falstaff Restaurantguide 2024 geschafft.
Read more »

Rauchen hält schlank? Im Gegenteil – sagt eine StudieRauchen hält schlank? Im Gegenteil – sagt eine StudieEntgegen dem weit verbreiten Irrglauben, Rauchen würde die Figur erhalten, beweist eine neue schwedische Studie das Gegenteil: Das Bauchfett nimmt zu.
Read more »

Gemeinderat debattierte über „Dringliche“ von Grünen und ÖVPGemeinderat debattierte über „Dringliche“ von Grünen und ÖVPGrünen-Gemeinderat Johann Schabauer warb für Klimaticket, ÖVP plädierte für eine Photovoltaikanlage am Dach der Schule.
Read more »

IS, Al-Kaida! Terror-Netzwerke in Österreich wachsenIS, Al-Kaida! Terror-Netzwerke in Österreich wachsenDSN-Chef Omar Haijawi-Pirchner bestätigt eine Zunahme islamistischer Propaganda und eine hohe Gefährdungslage für Österreich.
Read more »

Einsamkeit im Alter macht krank: Wie Hausärzte helfen könnenEinsamkeit im Alter macht krank: Wie Hausärzte helfen könnenVor allem ältere Menschen sind durch Einsamkeit gefährdet. Eine neue Studie zeigt, dass Hausärzte eine Schlüsselrolle für das Erkennen sowie für Lösungen spielen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 17:56:39