Leichtathletik: Für Fuchs waren die Spiele nach 10,59 Sekunden vorbei

Leichtathletik News

Leichtathletik: Für Fuchs waren die Spiele nach 10,59 Sekunden vorbei
Olympische SpieleMarkus Fuchs_Plus
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Es war nur ein kurzer Auftritt von Österreichs schnellstem Mann bei den Olympischen Spielen in Paris. Der für die Union St. Pölten startende Markus Fuchs schied früh aus, war danach richtig emotional. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Für Markus Fuchs war der 100-m-Vorlauf in Paris fix das letzte Rennen der Saison."Aber sicher nicht das allerletzte überhaupt", wie er betont.s war nur ein kurzer Auftritt von Österreichs schnellstem Mann bei den Olympischen Spielen in Paris. Der für die Union St. Pölten startende Markus Fuchs schied früh aus, war danach richtig emotional.

Markus Fuchs wollte über die 100 Meter bei Olympia glänzen, aufsteigen ins Semifinale. Dafür hätte der für die Union St. Pölten laufende Perchtoldsdorfer in die Nähe seines österreichischen Rekords von 10,08 Sekunden laufen müssen. Die Nachbarschaft in seinem Vorlauf hätte es hergegeben, immerhin wurde der 29-Jährige mit dem späteren Olympiasieger Noah Lyles in den Vorlauf gelost.

Und zum Lauf: „Ich habe mich einfach runtertreiben lassen. Ich hab irgendwie versucht, das Beste herauszuholen. Dass es so weit von meiner besten Leistung entfernt ist, tut sehr weh", ärgerte sich Fuchs und der 28-Jährige brachte es dann noch auf den Punkt: „Die Leistung war sauschlecht!“Wunderdinge hatte man angesichts der durchwachsenen Vorbereitung ohnehin nicht erwarten können.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Olympische Spiele Markus Fuchs _Plus Union St. Pölten Leichtathletik Olympische Spiele 2024 In Paris Olympische Spiele 2024 Redaktion

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

100-m-Sprint: Für Markus Fuchs wird es am Samstag ernst100-m-Sprint: Für Markus Fuchs wird es am Samstag ernstNach einer Weltmeisterschaft, vier Europameisterschaften, zwei Hallen-Weltmeisterschaften und fünf Hallen-Europameisterschaften feiert Markus Fuchs (Union St.Pölten), der beste heimische Sprinter den es je gab, am 3. August über 100 Meter seine Olympia-Premiere.
Read more »

Sensations-Gold in der Leichtathletik für Alfred und RoothSensations-Gold in der Leichtathletik für Alfred und RoothDie Sensations-Olympiasiegerin über 100 m heißt Julien Alfred, kommt aus Saint Lucia und bescherte ihrer Nation die erste Medaille bei Sommerspielen überhaupt. Die 23-jährige Hallen-Weltmeisterin gewann das Finale im Stade de France in Paris im Landesrekord von 10,72 Sek. vor Sha'Carri Richardson (USA/10,87) und Melissa Jefferson (USA/10,92).
Read more »

Sensations-Gold in der Leichtathletik für Alfred und RoothSensations-Gold in der Leichtathletik für Alfred und RoothDie schnellste Sprinterin dieser Spiele kommt aus der Karibik: Julien Alfred läuft über 100 Meter zur ersten Medaille für Saint Lucia bei Sommerspielen. Die Jamaikanerin Fraser-Pryce wurde...
Read more »

Nominiert für die weibliche Hauptrolle: Die fünf Stars der LeichtathletikNominiert für die weibliche Hauptrolle: Die fünf Stars der LeichtathletikIn ihren Ländern sind sie die Gesichter der Elementarsportart Leichtathletik. Diese Frauen gilt es bei Olympia in Paris im Auge zu behalten.
Read more »

Analyse enthüllt: Das optimale Alter für Leichtathletik-Erfolge bei OlympiaAnalyse enthüllt: Das optimale Alter für Leichtathletik-Erfolge bei OlympiaNeue Untersuchungen geben Aufschluss darüber, wann die Performance von Leichtathleten – Läufern oder Speerwerfern etwa – ihren Höhepunkt erreicht.
Read more »

Österreich nominiert 80 Athletinnen und Athleten für Olympische Spiele in ParisÖsterreich nominiert 80 Athletinnen und Athleten für Olympische Spiele in ParisDas Olympische Komitee präsentiert das Team für Paris: Die 43 Sportler und 37 Sportlerinnen kommen aus 18 der 32 Sportarten. Es gebe aber noch „berechtigte Hoffnungen“ auf einen 81. Österreicher...
Read more »



Render Time: 2025-02-23 04:09:23