Anesa Kalka und Dominika Kazmierczak, zwei Lehrlinge der Donau Chemie, haben mit ihrer App „InfoDeal“ den zweiten Platz (Kategorie „Rookies“) beim Lehrlingshackathon ergattert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
nesa Kalka und Dominika Kazmierczak, zwei Lehrlinge der Donau Chemie, haben mit ihrer App „InfoDeal“ den zweiten Platz beim Lehrlingshackathon ergattert. Kalka und Kazmierczak holten mit ihrer App „InfoDeal“ nicht nur Platz zwei in der Kategorie „Rookies“. Sie haben sich damit auch für den Bundeshackathon und den WKÖ Coding Day im Herbst in Wien qualifiziert.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unterabschnitt Zwentendorf beübte Brand im SchweinestallSechs Freiwillige Feuerwehren und die Betriebsfeuerwehr Donau Chemie nahmen an der Inspektionsübung teil.
Read more »
Lehrlinge der ÖBB Infra aus St. Pölten brillierten bei Hackaton40 Teilnehmende aus 14 Betrieben zeigten in elf Lehrberufen bei 15 Projekten beim diesjährigen NÖ Lehrlingshackathon ihr Können. Mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Experts“ waren die Lehrlinge der ÖBB Infra erfolgreich.
Read more »
Herzogenburg & Wölbling: Lehrlinge machten Lust auf „Green Jobs“Sebastian Deutsch und Florian Hager berichteten mit Begeisterung über ihre Berufe.
Read more »
Lehrlinge überzeugen mit Projekten zur Nutzung von erneuerbarem StromJugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm inspizierte ETM-Lehrlingsprojekt.
Read more »
Fest der Lehrlinge in St. PöltenÜber 770 Nachwuchsfachkräfte feiern Abschluss ihrer Lehre mit Auszeichnung
Read more »
TikTok, Insta & Co.: Wiener Stadtwerke suchen LehrlingeDie Wiener Stadtwerke starten eine Lehrlingsoffensive. Noch in neun Lehrberufen der Bereiche Technik und Handwerk sollen Stellen besetz werden.
Read more »