Sind die Omikron-Subtypen so tödlich wie Delta? Gesundheitsminister Lauterbach warnt vor „Killervarianten“ im Herbst – und erntet Kritik.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt derzeit deutlich – am Ostersonntag meldete das Robert Koch-Institut einen Wert von 834,3. Vor einer Woche lag die Inzidenz bei 1097,9. Auch wenn die aktuellen Daten wegen der Feiertage nicht wirklich aussagekräftig sind, gehen Experten jedoch davon aus, dass die Zahl der Infektionen tatsächlich sinkt.
Für diese Aussage wurde er umgehend kritisiert. Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit reagierte bei Twitter: „Was sind eigentlich diese Killervarianten?“ Und der CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel schrieb dort mit Blick auf Lauterbach: „Er müsste doch eigentlich aus seinen Fehlern und Fehleinschätzungen gelernt haben.“
Er plädierte für möglichst schnelle Änderungen am Infektionsschutzgesetz, um im Herbst wieder eine Maskenpflicht in Innenräumen durchsetzen zu können. „Im Herbst wird sich die Lage wieder ändern, dann steigen die Fälle, dann gibt es wahrscheinlich neue Mutationen oder die Fallzahl mit Omikron-Infektionen steigt stark. Deshalb müssen wir bis dahin das Infektionsschutzgesetz noch mal überarbeiten.
Berichte, dass bald elf Millionen Dosen Impfstoff vernichtet werden müssen, wies Lauterbach zurück: „Das stimmt nicht. Je nachdem, wie viele Menschen eine vierte Impfung wollen, verfallen nur höchstens vier Millionen Dosen.“
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Unwissenschaftlich“: Virologen-Kritik an Lauterbachs „Killervarianten“-WarnungDas RKI meldet am Sonntag, den 17. April 39.784 Corona-Neuinfektionen, die bundesweite Inzidenz sinkt bleibt damit dreistellig. Nach Angaben des Pharmaverbandes IFPMA seien heute mehr Corona-Impfdosen zur Verfügung als verabreicht werden können. Alle News im Corona-Ticker.
Read more »
Coronavirus - Kritik an Gesundheitsminister Lauterbach wegen 'Killervarianten'-ÄußerungÄußerungen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, wonach in Deutschland eine hochansteckende Omikron-Variante möglich ist, sind auf Kritik gestoßen. Lauterbach hatte wörtlich von einer 'absoluten Killervariante' gesprochen.
Read more »
Bundesliga: Harte Nagelsmann-Kritik an Bayern-Talent NianzouBestrafung muss sein. Im Fall von Tanguy Nianzou (19) nicht nur durch den Schiedsrichter. Für seinen Ellbogenschlag gegen Bielefelds Fabian Kunze (23) si...
Read more »
Krise im katholischen Erzbistum Köln: Kritik an Tilgung von SpielschuldenNicht nur der Fall Woelki macht dem Bistum zu schaffen. Missbrauchsopfer sind empört darüber, dass sie weniger Unterstützung erfahren als ein spielsüchtiger Priester.
Read more »
„Missbrauchsopfer werden mit 20.000 Euro abgespeist“ – scharfe Kritik am Erzbistum KölnDas Erzbistum Köln hat insgesamt mehr als eine Millionen Euro für die Entschuldung eines Priesters bezahlt. Das sorgt für Empörung.
Read more »
„War mir klar“: Thomas Gottschalk kontert Kritik an RTLs „Die Passion“„Die Passion“ war eines der größten Live-Events des Jahres. Im Netz wird das TV-Spektakel gnadenlos verrissen. Doch Moderator Thomas Gottschalk will die Kritik nicht auf sich sitzen lassen.
Read more »