„Einfach eine ganz andere Sicherheit“ – Lauterbach rät auch Jüngeren zur vierten Corona-Impfung: Der Gesundheitsminister empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung auch Menschen unter 60. Das RKI sieht keine Entspannung der Coronalage.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach empfiehlt auch Menschen unter 60 Jahren eine vierte Corona-Impfung. „Wenn jemand den Sommer genießen will und kein Risiko eingehen will zu erkranken , dann würde ich in Absprache natürlich mit dem Hausarzt auch Jüngeren die Impfung empfehlen“, sagte Lauterbach am Donnerstag im „Spiegel“-Spitzengespräch über eine zweite Auffrischungsimpfung. „Dann hat man einfach eine ganz andere Sicherheit.
Lauterbach geht damit über die Empfehlungen von EU und Ständiger Impfkommission hinaus. Die EU hatte am Montag eine zweite Auffrischungsimpfung für Menschen ab einem Alter von 60 Jahren empfohlen. In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission bislang eine zweite Booster-Impfung für Menschen ab 70 Jahren, Risikopatienten sowie Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte im medizinischen Bereich und in Pflegeeinrichtungen.
Infektionsdruck weiter hochViele Erkrankte in der Bevölkerung, vermehrte Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen und eine steigende Zahl von Intensivpatienten - eine Entspannung der Corona-Lage ist vorerst nicht in Sicht. Der Infektionsdruck bleibe in allen Altersgruppen hoch, schreibt das RKI in seinem Wochenbericht vom Donnerstagabend.
Schwere Krankheitsverläufe betreffen nach RKI-Angaben weiterhin ältere Menschen ab 80 Jahren am stärksten. Pro 100.000 Einwohner kamen in dieser Altersgruppe in der vergangenen Woche etwa 25 mit einer schweren Atemwegsinfektion und Covid-19 ins Krankenhaus. Über alle Altersgruppen hinweg lag dieser Wert bei 3,7 - das entspreche etwa 3100 neuen Krankenhausaufnahmen in der Woche.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona: Karl Lauterbach empfiehlt vierte Impfung für unter 60-JährigeEntgegen der Stiko-Empfehlung befürwortet Gesundheitsminister Karl Lauterbach eine vierte Impfung für unter 60-Jährige. Allerdings mit einer Einschränkung. Einen angepassten Impfstoff erwartet er zeitnah.
Read more »
Baerbock leidet noch immer unter Folgen der Corona-Infektion„Es hat mich wirklich niedergestreckt, trotz Vierfachimpfung“, sagt die Außenministerin über ihre Infektion. Noch immer spürt sie Nachwirkungen.
Read more »
Wann ist der Corona-Test im Landkreis Starnberg kostenlos und wann nicht?Wann ist der Corona-Test im Landkreis Starnberg kostenlos und wann nicht?
Read more »
Zahl der Corona-Ausbrüche in Heimen steigt deutlich+ Zahl der Corona-Ausbrüche in Heimen steigt deutlich
Read more »
Wer haftet für das Corona-Chaos der Ex-Senatorin Kalayci?Der Rechnungshof wirft der Gesundheitsverwaltung schweres Versagen in der Corona-Krise vor. Der Allgemeinheit entstand ein finanzieller Schaden. Daraus müssen Konsequenzen gezogen werden. Doch die zuständigen Politiker sind abgetaucht und wollen offenbar keine Verantwortung übernehmen, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
Neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft: Corona-Pandemie beschert Babyboom – aber nicht überall in DeutschlandVor allem der zweite Corona-Lockdown hat die Zahl der Geburten in Deutschland nach oben schnellen lassen. Doch nicht überall kam es zu einem Babyboom. Wo und warum besonders viele und wo sogar weniger Babies zur Welt kamen, zeigt eine bisher noch unveröffentlichte Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).
Read more »