Langen Nacht der Musik locken nach der Pandemie-Pause wieder 400 Konzerte am 7. Mai an 60 Orte in ganz München.
Gut vermittelbar: Die ZAV-Künstlervermittlung der Agentur für Arbeit präsentiert ihr Angebot, unter anderem die Impro-Oper"La Traviata"
Was die Größe der Veranstaltung betrifft, hat in diesem Jahr die Bundesagentur für Arbeit dem Gasteig den ersten Platz geraubt. Die Behörde versteht einiges mehr von Kunst und Kultur, als viele wissen. In den vergangenen beiden Pandemie-Jahren haben die Arbeitsvermittler und hier speziell die Sparte der Künstlervermittlung hautnah mitbekommen, wie die Kulturschaffenden kämpfen mussten: Eine Absage nach der anderen, monatelanger Leerlauf.
Auch das Bayerische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration ist wieder dabei. Viele Besucher werden alleine Schlange stehen, um einmal das Odeon - früher ein Konzertsaal, heute der Innenhof des Ministeriums - betreten zu können. Aber auch das Musikangebot lockt: Der Tenor Manuel Ried und den A-capella-Chortreten auf unter dem Motto"Hilfe für Ukraineflüchtlinge in Bayern.
Etwas Glück und Geduld beim Anstehen braucht, wer einen der meist begrenzten Plätze für Lange-Nacht-Gäste in den Theatern ergattern möchte. Zum Beispiel im GOP Varieté, hier kann man maximal zwei Karten für die Revue"Sailors" telefonisch reservieren oder jeweils eine halbe Stunde vor Show-Beginn an der Abendkasse abholen. Im Gärtnerplatztheater gibt es für"Candide" einige Platzkarten um 18.
Die Füße ins Wasser baumeln lassen und Musik hören - so lässt es sich aushalten bei der Lange Nacht im Müller'schen Volksbad. Das Jugendstilhaus bietet eine tolle Kulisse und eine hallende Akustik für eine Chornacht etwa mit dem unvergleichlichenMünchner Kneipenchor, drängt sich diesmal mit seiner Indie-Hit-Parade ins Café Bellevue .
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
München: Mehrere Fälle von Körperverletzung in einer NachtVier Auseinandersetzungen an verschiedenen Bahnhöfen musste die Bundespolizei in einer Nacht schlichten. Eine Frau wurde auch sexuell belästigt.
Read more »
Russland-Ukraine-Krieg: Das geschah in der Nacht zu MittwochHeftiger Raketenbeschuss erschüttert mehrere ukrainische Regionen – auch an der Grenze zu Ungarn. Kiew wertet dies als Schwäche. Und: Offenbar 400.000 Tonnen Getreide geraubt. Der Überblick.
Read more »
EU-Kommission schlägt Öl-Embargo gegen Russland vor: Was in der Nacht passiert istDie EU-Kommission hat das Öl-Embargo gegen Russland vorgeschlagen. Dies gehöre zum neuen Sanktionspaket gegen Russland. Derweil kritisiert Selenskyj die russischen Raketenangriffe auf das ukrainische Eisenbahnnetz. Außerdem bereitet Kiew die Rettungsaktion für Mariupol vor. Was in der Nacht passiert ist.
Read more »
Russisches Militär beschießt Bahnlinien, EU plant Ölboykott – was in der Nacht geschahMit Raketenattacken versucht das russische Militär westliche Waffenlieferungen zu stoppen. Der ukrainische Präsident Selenskyj wähnt Ohnmacht dahinter. Derweil plant die EU wohl ein Oelembargo gegen Russland. Der Überblick zum UkraineKrieg. Ukraine
Read more »
Tote bei Angriff in Odessa, Johnson will „beste Stunde“ der Ukraine – was in der Nacht geschahRussland greift weiter Ziele im Süden der Ukraine an, kommt aber laut Pentagon kaum voran. Großbritannien gibt der Ukraine mehr Hilfe. Der Überblick.
Read more »