Der Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Dafür verantwortlich sei vor allem ein Rückgang der Getreidepreise, weniger öffentliche Gelder und gestiegene Abschreibungen. Dieäuerlichen Betriebe müssten"jedes Jahr aufs Neue um ein angemessenes Einkommen zittern", sagt Landwirtschaftskammer-PräsidentDer Gesamtproduktionswert der österreichischen Landwirtschaft blieb den Statistikern zufolge zwar mit rund 10,2 Mrd. Euro auf hohem Niveau, lag aber nominell um 2,9 Prozent unter dem Vorjahresergebnis.
Bei Gemüse, Kartoffeln und Wein hingegen erhöhten sich die Erzeugerpreise - also jene Preise, die Produzenten für ihre Ware verlangen können - und damit auch die Produktionswerte. In der Schweineproduktion schrumpfte das Volumen im vergangenen Jahr weiter. Aufgrund starker Preisanstiege wurde dennoch ein kräftiges Plus des Produktionswerts erzielt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Einkommen in der Landwirtschaft sinken deutlichDas Faktoreinkommen pro Arbeitskraft sank 2023 gegenüber dem Ausnahmejahr 2002 um 21,5 Prozent. Landwirtschaftskammer sieht schwierige Lage für Betriebe
Read more »
Warum Karl Lueger politisch bedeutsam bleibt und warum Wien längst Chicago istDer US-Historiker John W. Boyer, einer der profundesten Kennern österreichischer Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, im Interview
Read more »
Hitziger Schlagabtausch über Einkommen: Stocker vs. Wolf - Wer verdient weniger?ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker nimmt zu Vorwürfen Stellung, die ÖVP würde mit der angestoßenen Leitkultur-Debatte nach Wählern am rechten Rand fischen.
Read more »
Klimawandel bedroht unser Einkommen: Höchste Verluste für Wien prognostiziertEine neue Studie warnt: Der Klimawandel könnte in den kommenden 25 Jahren global zu einem drastischen Einkommensverlust führen. In Österreich muss dabei vor allem Wien mit hohen Einbußen rechnen.
Read more »
Die Lotterie des Mietmarkts: Wie geförderte Wohnungen höheres Einkommen bringenGeförderte Mietwohnungen sind günstiger als jene auf dem freien Markt. Wie stark die Einsparungen das Einkommen steigern, zeigen Berechnungen der Agenda Austria.
Read more »
Österreichische Haushalte hatten 2023 weniger verfügbares EinkommenDas verfügbare Haushaltseinkommen in Österreich hat 2023 durch die Inflation einen leichten Rückgang verzeichnet.
Read more »