Die ukrainische Hauptstadt ist unter Dauerbeschuss. Der CDU-Politiker Kiesewetter fordert mehr Waffenhilfe.
Ukrainische Polizisten in Kyjiw inspizieren einen Raketensplitter. Aufnahme vom 29. Mai 2023 Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
„Gegen 11.30 Uhr wurde die Region Kyjiw mit ballistischen Raketen und Marschflugkörpern des bodengestützten Iskander-Systems angegriffen“, schrieb der Oberbefehlshaber der ukrainischen Armee, Walerij Saluschnyj, am Montag auf Telegram. Alle Geschosse seien abgefangen worden. Bürgermeister Vitali Klitschko berichtete im Messenger Telegram dennoch von Explosionen und veröffentlichte ein Foto von brennenden Raketenteilen, die im Bezirk Obolon mitten auf eine Straße fielen.
Umgekehrt meldeten russische Stellen ukrainischen Beschuss, insbesondere im Gebiet Belgorod. Dort wurden am Samstag nach Angaben örtlicher Behörden mindestens zwei Menschen getötet. In der westrussischen Region Pskow wurde ein Verwaltungsgebäude einer Ölpipeline beschädigt. CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter forderte gegenüber der taz mehr Waffen und Munition für die Ukraine, um „das Gefechtsfeld vorzubereiten und russische Versorgungslinien, Munitions- und Treibstofflager, Kommandostationen oder Radaranlagen weit hinter der Front zu zerstören und so russische Truppen zu schwächen“.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erdoğan: „Für die einen ein Messias, für die anderen der Totengräber der Demokratie“Recep Tayyip Erdoğan bleibt das türkische Staatsoberhaupt. Er setzte sich in der Stichwahl gegen seinen Kontrahenten Kemal Kılıçdaroğlu durch. Vor allem Moskau dürften die Wahlergebnisse freuen, analysiert Türkei-Experte Ronald Meinardus.
Read more »
BVB im Tal der Tränen: „Die nächsten Tage werden brutal“ – Terzic weint vor der SüdtribüneÜberwältigt von seinen Emotionen weinte Edin Terzic hemmungslos. Vor der gigantischen Südtribüne der treuesten BVB-Fans klopfte sich der Trainer von Borussia Dortmund mit der rechten Hand aufs Herz un [...]
Read more »
Präsidentenwahl in der Türkei: Falsche Videos und die Macht der MedienZur Präsidentenwahl in der Türkei sind im Netz zahlreiche Falschmeldungen über die Kandidaten zu finden. Doch laut Experten ist deren Einfluss eher gering - denn Desinformation sei seit Jahren allgegenwärtig. Von Pascal Siggelkow.
Read more »
Chef der Wahlbehörde gibt bekannt: Erdoğan gewinnt die Präsidentschaftswahl in der TürkeiDer Amtsinhaber ging als klarer Favorit in die Stichwahl. Am späten Sonntagabend bestätigte dann auch das Wahlamt, was die Hochrechnungen bereits andeuteten.
Read more »
Karneval der Kulturen und der mögliche Protest der KlimakleberIn Kreuzberg werden bis zu 500.000 Schaulustige erwartet. Die Klimakleber hätten größte Aufmerksamkeit. Aber der Karneval ist der falsche Ort für Aktionen.
Read more »