Denise und Hendrik Verst mussten lernen, wie eine Krankheit das Leben einer ganzen Familie verändern kann, als bei Hendrik eine unheilbare Autoimmunerkrankung diagnostiziert wurde. Sie warteten ein Jahr auf eine passende Organspende und kämpften mit der Ungewissheit und den Herausforderungen während der Krankenhausaufenthalte.
Angelina BurchWas es bedeutet, wenn eine Krankheit das Leben einer ganzen Familie von heute auf morgen auf den Kopf stellt, mussten Denise und Hendrik Verst lernen, als Ende 2015 bei Hendrik eine Autoimmunediagnostiziert wurde. Er war kerngesund und fit, als die Diagnose der unheilbaren Krankheit das Ehepaar erschütterte.
Auch heute, eineinhalb Jahre nach dem rettenden Anruf am 26. November 2021, machen sie das Thema und die Erfahrungen noch emotional. Die Ungewissheit in der Zeit, in der Hendrik immer wieder ins Krankenhaus musste, sei eine Herausforderung gewesen, auch weil während Corona die Besuchszeiten und -vorgaben sehr streng waren. Hinzu kam, dass Denise schwanger war und während dieser Zeit das vierte Kind der beiden zur Welt brachte.
Nach der erfolgreichen Operation änderte sich einiges für die beiden: Die ersten Tage, Wochen und Monate lebten sie mit der Angst, sein Körper könnte das Organ abstoßen. Und obwohl der heute 37-Jährige, der am Samstag seinen 38. Geburtstag feiert, während seiner ganzen Krankheit immer optimistisch war und sich hauptsächlich um seine Familie sorgte, sei er danach kaum wiederzuerkennen gewesen.
Krankheit Familie Autoimmunerkrankung Organspende Ungewissheit Krankenhausaufenthalt
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die İnönü-Villa: Einblick in das Leben der zweitbedeutendsten Familie der Türkischen RepublikDas Haus auf der Prinzeninsel Heybeliada vor Istanbul, in dem İsmet İnönü und seine Familie ihre Sommer verbrachten, ist heute ein Museum. Es vermittelt einen Eindruck von einem schlichten und gutbürgerlichen Leben, das die İnönüs sich vorstellten. İsmet İnönü war ein revolutionärer General im Osmanischen Reich und kämpfte gemeinsam mit Kemal Atatürk gegen die Besatzungsmächte.
Read more »
Hendrik Wüst als Vorsitzender der CDU in NRW wiedergewähltMinisterpräsident Hendrik Wüst bleibt Vorsitzender der CDU in Nordrhein-Westfalen. Bei einem Landesparteitag wurde er mit großer Mehrheit wiedergewählt. In seiner Rede kritisierte er die Politik der Bundesregierung und bekundete seine Solidarität mit Israel.
Read more »
Hendrik Wüst bleibt Chef der NRW-CDUAuf dem Landesparteitag in Hürth bei Köln erhielt Hendrik Wüst 96,7 Prozent der Delegiertenstimmen. Das Votum gilt als Stimmungstest für Wüst und könnte Auswirkungen auf den Richtungsstreit innerhalb der Union haben.
Read more »
Hendrik Wüst - Vom Verkehrsminister zum MinisterpräsidentenHendrik Wüst, geboren am 19. Juli 1975 in Rhede, ist der neue Vorsitzende der CDU Nordrhein-Westfalen und der zwölfte Ministerpräsident des Landes.
Read more »
Hendrik Wüst als Vorsitzender der NRW-CDU wiedergewähltBeim Landesparteitag der NRW-CDU streikt die Technik, sodass die Abstimmung per Smartphone, Tablet oder Laptop nicht möglich ist. Trotzdem wird Hendrik Wüst mit 96,7 Prozent als Landesvorsitzender bestätigt. In seiner Rede kritisiert er die 'markigen Ankündigungen' des Bundeskanzlers.
Read more »
Hendrik Wüst als Vorsitzender der NRW-CDU wiedergewähltHendrik Wüst bleibt Vorsitzender der CDU in Nordrhein-Westfalen. Er wurde mit 96,7 Prozent der Stimmen wiedergewählt. In seiner Rede betonte er seine Solidarität mit Israel und kritisierte die Politik der Bundesregierung sowie die AfD.
Read more »