Krankenschwestern für den Krieg: Lauterbach begibt sich auf neues Minenfeld

Malaysia News News

Krankenschwestern für den Krieg: Lauterbach begibt sich auf neues Minenfeld
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 82%

Das deutsche Gesundheitssystem ist das zweitteuerste der Welt, liegt qualitativ aber nur im Mittelfeld der OECD-Länder. Die Krankenhausreform liegt auf Eis, da kündigt Gesundheitsminister Lauterbach schon den nächsten Wumms an.

Das deutsche Gesundheitssystem ist das zweitteuerste der Welt, liegt qualitativ aber nur im Mittelfeld der OECD-Länder. Die Krankenhausreform liegt auf Eis, da kündigt Gesundheitsminister Lauterbach schon den nächsten Wumms an.

Auch auf den anderen Großbaustellen des Gesundheitsministeriums, etwa der Verbesserung der ambulanten Versorgung in ländlichen Regionen, der Verkürzung der Wartezeiten für Facharzttermine, der Digitalisierung der Arztpraxen und der Aufwertung der Pflegeberufe geht es kaum voran. Eine hierarchisch gegliederte Versorgung mit gut ausgebauten und leistungsfähigen Rettungssystemen in der Peripherie, Krankenhäusern mittlerer Versorgungsstufen als erste Anlaufstation und spezialisierten Zentren für schwierige oder seltene Behandlungen ist gerade in Katastrophen- und Kriegssituationen allen anderen Optionen überlegen.

Für den Verteidigungsfall und den dann notwendigen „Zivilschutz“ wäre der Bund zwar unmittelbar zuständig. Mit einer bundesgesetzlichen Festlegung der Vorbereitungen von Krankenhäusern, Arztpraxen und Rettungsdiensten für den Zivilschutz wird sich der Minister jedoch auf ein juristisches Minenfeld begeben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Macron, Putin, Lauterbach und die Frage: Was, wenn der Krieg zu uns kommt?Macron, Putin, Lauterbach und die Frage: Was, wenn der Krieg zu uns kommt?Politiker drohen, deutsche Generäle diskutieren über Ziele in Russland. Es wirkt, als würde alles eskalieren. Muss ich mich auf den Ernstfall vorbereiten? Eine Kolumne.
Read more »

„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützen„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützenDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Read more »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 10:25 Ukraine: Gesicht des Putin-Gesandten bei UN verkörpert Krieg +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 10:25 Ukraine: Gesicht des Putin-Gesandten bei UN verkörpert Krieg +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Read more »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:08 Orban: Kein Ukraine-Krieg mit Trump als US-Präsident +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:08 Orban: Kein Ukraine-Krieg mit Trump als US-Präsident +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Read more »

„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützen„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützenDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Read more »

„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützen„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützenDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Read more »



Render Time: 2025-04-11 08:11:43