Eine Gesundheitsstudie zeigt, dass sich die Schweizer Bevölkerung immer kränker fühlt. CSS-Chefin Philomena Colatrella erklärt, weshalb das so ist und wie es mit der Krankenkasse weitergehen soll.
Eine neue Gesundheitsstudie der CSS zeigt: Die Menschen in der Schweiz fühlen sich immer kränker. CEO Philomena Colatrella schätzt ein.«Kaum war die Pandemie durch, brach der Ukraine-Krieg aus. Dann kam die Inflation. Das schlägt auf die physische und psychische Gesundheit», so Colatrella.Sorgen bereitet auch die Inflation und insbesondere die hohen Krankenkassenprämien.
Sorgen bereiten aber die finanziellen Probleme – hier hilft ein Lauftraining herzlich wenig. Die Löhne haben sich nicht der Inflation angepasst. Trotzdem: Die Krankenkassen-Rechnung, die jeden Monat ins Haus flattert, macht immer mehr Menschen Mühe. Zwei Drittel der Bevölkerung fühlen sich müde und erschöpft, 40 Prozent begründen dies mit Stress. Arbeiten wir zu viel?
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Prämien 2024: Die Krankenkasse wird teurer – das sind die GründeDie Krankenkassenbeiträge sollen ab nächstem Jahr um bis zu neun Prozent steigen. Dies führt zu Unmut in der Bevölkerung. In einem Podcast werden die Gründe für die steigenden Prämien und mögliche Lösungsansätze diskutiert.
Read more »
Krankenkasse kündigen und wechseln: Schritt für Schritt AnleitungErfahren Sie, wie Sie Ihre Krankenkasse kündigen und zu einer anderen wechseln können. Beachten Sie die Kündigungsfrist, reichen Sie die Kündigung schriftlich ein und überdenken Sie die Franchise Ihrer Krankenkasse.
Read more »
Tierschutz-Chefin will sich aus operativem Geschäft zurückziehenNicole Ruch musste wegen ihrer Amtsführung Kritik einstecken. Nun will sie sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen.
Read more »
Nach Kritik: Teilrückzug von Tierschutz-ChefinDie wegen ihrer Amtsführung in die Kritik geratene Tierschutz-Präsidentin Nicole Ruch will sich nach eigenen Worten aus dem operativen Geschäft des Vereins zurückziehen. Sie werde sich künftig auf strategische Aufgaben beschränken, sagte sie dem «SonntagsBlick».
Read more »
Swiss-Chef: Mittelfristig steigen Flugpreise anSwiss-Chef Dieter Vranckx prognostiziert steigenden Flugpreise in der Zukunft: «Mittel- und langfristig gehe ich davon aus, dass die Preise steigen werden.» Das sei nötig für die Investitionen in umweltfreundlichere Technologien.
Read more »
Tierschutz-Chefin will sich aus operativem Geschäft zurückziehenDie wegen ihrer Amtsführung in die Kritik geratene Tierschutz-Präsidentin Nicole Ruch will sich nach eigenen Worten aus dem operativen Geschäft des Vereins zurückziehen.
Read more »