Im April sinkt die Teuerungsrate zum siebten Mal in Folge. Das deutet auf einen Rückgang der Inflation hin – allerdings gilt das wohl nicht für die Preise.
Die deutschen Erzeugerpreise sind im April so langsam gestiegen wie seit zwei Jahren nicht mehr. Die Hersteller gewerblicher Produkte verlangten durchschnittlich 4,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Im März waren es noch 6,7 Prozent. Damit sank die Teuerungsrate seit ihrem Höhepunkt im August und September 2022 mit jeweils 45,8 Prozent bereits das siebte Mal in Folge.
Energie kostete diesmal nur noch 2,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. „Da die Energiepreise bereits kurz nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine im März 2022 stark gestiegen waren, führte dies nun gemeinsam mit den Preisrückgängen der vergangenen Monate zu einem nur noch vergleichsweise moderaten Anstieg im Vorjahresvergleich“, erklärten die Statistiker diesen sogenannten Basiseffekt.
Deutlich angezogen haben im April die Erzeugerpreise für Investitionsgüter, zu denen etwa Fahrzeuge und Maschinen gehören: Sie verteuerten sich um 6,8 Prozent im Vergleich zum April 2022. Nahrungsmittel kosteten sogar 13,6 Prozent mehr. Dabei wurde Zucker um 88,9 Prozent teurer, verarbeitete Kartoffeln um 40,5 Prozent und Schweinefleisch um 18,5 Prozent.
Der Index misst die Entwicklung der Preise für die im Bergbau, im Verarbeitenden Gewerbe sowie in der Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland erzeugten und im Inland verkauften Produkte. Berücksichtigt werden dabei alle Steuern und Abgaben auf die Produkte außer der Mehrwertsteuer. In einem späteren Zeitpunkt im Wirtschaftsprozess hat das auch Auswirkungen auf die Verbraucherpreise.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
DFB-Pokal der Frauen: VfL Wolfsburg krönt sich zum neunten Mal in Folge zum PokalsiegerAuch der SC Freiburg hat den jahrelangen Lauf der Frauen des VfL Wolfsburg im DFB-Pokal nicht stoppen können. Die Wölfinnen gewannen zum neunten Mal in Folge das Finale des Wettbewerbs. WOBSCF
Read more »
Neue Folge „Tatort Saarland“: Als der Neffe des Karlsberg-Chefs entführt wurdeIn der neuen Folge des True-Crime-Podcasts „Tatort Saarland“ geht es um die Entführung des Karlsberg-Neffens Gernot Egolf. Der Fall gilt als einer der sinnlosesten Entführungsfälle der deutsche Kriminalgeschichte.
Read more »
Dárdai: „Nicht schön, mit den eigenen Spielern darüber zu reden: Bitte lauft mal einen Meter“Am Samstag geht es für Hertha BSC um die letzte kleine Chance auf den Bundesliga-Klassenerhalt. Doch seine Mannschaft gibt Trainer Pál Dárdai weiter Rätsel auf.
Read more »
„Bitte lauft mal einen Meter“: Hertha BSC ist im Endspurt auf andere angewiesenWie Trainer Pal Dardai und Spieler wie Kevin-Prince Boateng, Dodi Lukebakio oder Marco Richter das vielleicht letzte Bundesliga-Heimspiel gegen Bochum erleben.
Read more »
Nach nicht mal einer Woche: 'The Mother' mit Jennifer Lopez bricht ersten Netflix-RekordSeit einer knappen Woche kann man auf Netflix „The Mother“ mit Jennifer Lopez schauen. Und der erste Meilenstein wurde schon jetzt erreicht: Der Action-Thriller hat den erfolgreichsten Start eines Netflix-Filmes im Jahr 2023 hingelegt.
Read more »
Atlas Fallen: Wenn ihr mal wieder ein großes Abenteuer zu zweit erleben wolltAtlasFallen: Wenn ihr mal wieder ein großes Abenteuer zu zweit erleben wollt. 👇
Read more »