Hannover (lni) - Die Volkswagenstiftung und das niedersächsische Wissenschaftsministerium haben die Angriffe der islamistischen Hamas scharf verurteilt.
Die Volkswagenstiftung und das niedersächsische Wissenschaftsministerium haben die Angriffe der islamistischen Hamas scharf verurteilt. Sie unterstützen bereits seit 1977 eine Forschungskooperation mit Israel. Dabei werden gemeinsame Projekte von Wissenschaftlern in Niedersachsen und in Israel gefördert. Wissenschaftsminister Falko Mors sagte am Donnerstag, man stehe solidarisch an der Seite der Freunde und Partner in Israel.
Die Volkswagenstiftung und das niedersächsische Wissenschaftsministerium haben die Angriffe der islamistischen Hamas scharf verurteilt. Sie unterstützen bereits seit 1977 eine Forschungskooperation mit Israel. Dabei werden gemeinsame Projekte von Wissenschaftlern in Niedersachsen und in Israel gefördert. Wissenschaftsminister Falko Mors sagte am Donnerstag, man stehe solidarisch an der Seite der Freunde und Partner in Israel.
Die Volkswagenstiftung ist eine eigenständige, gemeinnützige Stiftung. Ihre Fördermittel stammen überwiegend aus der jährlichen Dividende der VW-Aktien des Landes. Sie sind satzungsgemäß an niedersächsische Wissenschaftseinrichtungen zu vergeben. 2022 standen für das Programm zukunft.niedersachsen, das früher Niedersächsisches Vorab hieß, 237,3 Millionen Euro zur Verfügung.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Konflikte: Helfer der Hamas im Kanzleramt: Scholz trifft Emir von KatarBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) empfängt heute den Emir des reichen Golfstaats Katar, der zu den wichtigsten Unterstützern der islamistischen
Read more »
Konflikte: Israels Armee bombardiert weiter Hamas-Ziele im GazastreifenTel Aviv/Gaza - Während Israel als Reaktion auf den Terror der islamistischen Hamas unablässig Ziele im Gazastreifen bombardiert, wird die Lage für die
Read more »
Konflikte: Scholz kündigt Betätigungsverbot für Hamas in Deutschland anBerlin - Nach dem Angriff der islamistischen Hamas auf Israel mit vielen Hundert Toten hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein Betätigungsverbot für die
Read more »
Konflikte: Früherer Innensenator: Hamas-Anhänger abschiebenBerlin (bb) - Berlins früherer Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hat nach dem Terrorangriff auf Israel und Freudenfeiern von Unterstützern in Berlin
Read more »
Hamas-Angriffe gegen Israel: 'Das ist viel schlimmer als alles, was wir je erlebt haben'Jenny Havemann lebt seit 2010 in Israel. Im Interview mit ntv.de berichtet sie über die Stimmung im Land, erzählt von der Angst um die Geiseln und von der Entschlossenheit der Israelis - trotz der politischen Spaltung. 'Jetzt stehen alle zusammen und kämpfen und helfen einander.'
Read more »
Hamas-Angriffe: Deutsche Muslimverbände reagieren eher verhaltenNicht alle in Deutschland sehen die Hamas als Terrororganisation. Viele Muslime hierzulande tun sich deshalb schwer, Solidarität mit Israel zu zeigen. Das hat auch mit der unterschiedlichen Wahrnehmung des Holocaust und Palästinas zu tun.
Read more »