Klosterneuburg startet Probebetrieb mit Parkscheinautomaten im Herbst

Kurzparkzone News

Klosterneuburg startet Probebetrieb mit Parkscheinautomaten im Herbst
KlosterneuburgParkscheinautomatenKurzparkzonenabgabe
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Die Kurzparkzonenabgabe kann in Klosterneuburg ab September 2024 auch mittels Parkscheinautomaten gelöst werden. Im Probebetrieb wird am Rathausplatz und Niedermarkt vorerst jeweils ein Automat aufgestellt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Kurzparkzonenabgabe kann in Klosterneuburg ab September 2024 auch mittels Parkscheinautomaten gelöst werden. Im Probebetrieb wird am Rathausplatz und Niedermarkt vorerst jeweils ein Automat aufgestellt. „Mit den Parkscheinautomaten schaffen wir in Klosterneuburg ein weiters Angebot zusätzlich zu den etablierten Parkscheinen und der Park‐App, die wir als eine der ersten Städte in Österreich umgesetzt haben. Trotzdem zeigte sich die Notwendigkeit, das Angebot auszubauen, vor allem hinsichtlich der zahlreichen Touristen in unserer Stadt.“, freut sich Kaufmann über diesen Schritt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Klosterneuburg Parkscheinautomaten Kurzparkzonenabgabe Parken In Klosterneuburg

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

„Seyd willkommen“: Das Mittelalterfest in Klosterneuburg ist eröffnet„Seyd willkommen“: Das Mittelalterfest in Klosterneuburg ist eröffnetDas Stift verwandelt sich heute und morgen, Sonntag, in ein mittelalterliches Festgelände und macht Eindrücke und Darbietungen aus dieser Zeit erlebbar.
Read more »

Welttag des Buches am BG/BRG KlosterneuburgWelttag des Buches am BG/BRG KlosterneuburgEin großer Erfolg für Leseförderung in der Schulbibliothek
Read more »

Vergessene Chorfrauen von Klosterneuburg: Eine Spurensuche im StiftVergessene Chorfrauen von Klosterneuburg: Eine Spurensuche im StiftDas Stift wurde als Doppelkloster gegründet. Das Frauenkloster kennt heute kaum jemand – und das obwohl es über 400 Jahre in Betrieb war. Ein Blick in die Jahresschau.
Read more »

In 33 Kilometern um Klosterneuburg: Geschafft, aber genossenIn 33 Kilometern um Klosterneuburg: Geschafft, aber genossenDie Genussradtour führt einmal rund um die Stadt. Und zeigt die Vielfalt Klosterneuburgs: Wein, Wald, Wiesen, Wasser. Eine malerische Tour mit Höhen und Tiefen. Oder: Drei Nicht-Radfahrer gehen Radfahren.
Read more »

Das war das erste Frühlingserwachen in KlosterneuburgDas war das erste Frühlingserwachen in KlosterneuburgShoppen, Wein, Kultur: Zum ersten Mal lud der Wirtschaftsverein Klosterneuburg mit einem großen Frühlingsfest. Über 70 Partnerinnen und Partner waren dabei.
Read more »

Klosterneuburg will mehr von den ÖBBKlosterneuburg will mehr von den ÖBBMehr Park & Ride-Parkplätze, mehr Barrierefreiheit, mehr Pünktlichkeit: Klosterneuburgs Stadtpolitiker wenden sich an Verkehrsministerin und Bundesbahnen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 11:57:52