Klimakrise, Ukraine-Krieg, Ernährungskrise: Vier Alternativen zu Weizen | DW | 12.07.2022

Malaysia News News

Klimakrise, Ukraine-Krieg, Ernährungskrise: Vier Alternativen zu Weizen | DW | 12.07.2022
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Der Krieg in der Ukraine führt zu weltweiten Weizen-Engpässen, Wetterextreme treffen Ernten hart. Widerstandsfähige Getreidesorten könnten dabei helfen, die Ernährungssicherheit zu stärken.

zum Teil unmöglich. In Kenia, Somalia und großen Teilen von Äthiopien bestehe das Risiko, dass die Lebensmittelsicherheit bald nicht mehr gewährleistet sein könnte.extreme DürreExperten warnen, dass die Weizenernten durch weniger Regen mit jedem Grad Erderwärmung um sieben Prozent geringer ausfallen könnten.

Einkorn ist so ein widerstandsfähiges Urgetreide. Möglicherweise kommt es als Ersatz für Weizen, mit dem heute die meisten Brote auf der Welt gebacken werden, in Frage. Einkorn wird bereits in weiten Teilen der ehemaligen Sowjetunion angebaut, aber auch in Frankreich und der Türkei. In weiten Teilen Europas wäre der Anbau gut möglich. Das Korn hat eine festere Schale und kleinere Körner als moderner Weizen und soll Fladenbrot oder Pfannkuchen einen nussigen Geschmack verleihen. Der Nachteil: Der Ertrag ist im Vergleich zum Brotweizen geringer - etwa nur halb so viel könnte von einem gleichgroßen Feld abgeerntet werden.

Das Saatgut der Emmer-Weizensorte ist jedoch nach wie vor relativ rar - und das, obwohl sie im alten Ägypten ein wesentlicher Bestandteil der Brotherstellung war. Heute wird das Mehl in der Schweiz und in Italien wieder zum Backen verwendet, wo man es auch zu Nudeln verarbeitet. Ein Problem bei Brotweizen ist, dass man die Pflanze nur saisonal anbauen kann. Das heißt, die Pflanze stirbt nach der Ernte ab und muss jedes Jahr neu gepflanzt werden.

Die Wurzeln von Kernza, einem Ableger des Weizengrases, reichen bis zu drei Meter in den Boden. Das bedeutet, die Pflanze kann mehr Kohlenstoff aus der Luft binden und durch die tiefen Wurzeln den Boden besser vor Erosion schützen. , während man gleichzeitig Energie und Ressourcen für die jährliche Neubepflanzung einspart.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Against the grain: Securing food supply with wheat alternatives | DW | 12.07.2022Against the grain: Securing food supply with wheat alternatives | DW | 12.07.2022As Ukrainian wheat is becoming increasingly scarce, experts are tapping into alternative grains that are more climate adaptable. DW's Stuart Braun cityofexiles explores four 'heritage' species that could help break our wheat dependence.
Read more »

Ukraine aktuell: Iran will Russland mit Drohnen versorgen | DW | 12.07.2022Ukraine aktuell: Iran will Russland mit Drohnen versorgen | DW | 12.07.2022Die USA haben Hinweise, nach denen der Iran Russland im Angriffskrieg unterstützen will. Der reichste Mann der Ukraine übergibt sein Medienimperium dem Staat. Ein Überblick.
Read more »

Euro fällt auf Parität zu Dollar | DW | 12.07.2022Euro fällt auf Parität zu Dollar | DW | 12.07.2022Wäre der Euro ein Flugzeug, läuteten jetzt alle Alarmglocken. So tief wie aktuell stand er seit zwanzig Jahren nicht mehr. Jetzt hat er die Parität gegenüber dem Dollar erreicht.
Read more »

Fußball EM Frauen: Dänemark gegen Finnland - Liveticker - 2. Gruppenspieltag - 2022 England | Sportschau.deFußball EM Frauen: Dänemark gegen Finnland - Liveticker - 2. Gruppenspieltag - 2022 England | Sportschau.dePernille Harder erlöst Dänemark mit dem ersten Treffer bei dieser EM. DENFIN
Read more »

Formel 1 nach sexuellen Übergriffen von Spielberg unter Druck | DW | 12.07.2022Formel 1 nach sexuellen Übergriffen von Spielberg unter Druck | DW | 12.07.2022Berichte über sexuelle und homophobe Übergriffe im Umfeld des Grand Prix in Österreich werfen kein gutes Licht auf die Formel 1. Weibliche Fans weisen darauf hin, dass solche Vorfälle im Motorsport nichts Neues seien.
Read more »

Sri Lankas Präsident Rajapaksa flieht aus dem Land | DW | 12.07.2022Sri Lankas Präsident Rajapaksa flieht aus dem Land | DW | 12.07.2022Sri Lankas Präsident Rajapaksa floh erst durch die Hintertür des Palastes, dann versteckte er sich am Flughafen – nun hat er sich auf die Malediven abgesetzt. So will er offenbar einer Festnahme entgehen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:10:32