Immer häufiger werden Umweltorganisationen und Aktivisten Opfer von Einschüchterungsklagen. Eine Gefahr für die Demokratie, die nun auch die EU erkannt hat. BUND_Berlin bund_net FFF_Berlin
Eine satirische Plakatkampagne , die thematisierte, dass in Apfelplantagen in Südtirol Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, löste eine Reihe von Gerichtsverfahren aus. Hier protestieren Mitglieder des Umweltinstituts München, von dem die Kampagne stammte.Am 26. September 2017 um 13.
05 Uhr, so verbürgt es der Eingangsstempel, landete bei der Staatsanwaltschaft am Gerichtsplatz 1 in Bozen, Südtirol, Italien, eine Strafanzeige auf dem Tisch, die in den folgenden fünf Jahren gehörig Staub aufwirbeln sollte. Nicht nur in den umliegenden Alpentälern, auch in Deutschland und bis hinauf in die EU-Politik. Eingereicht wurde sie vom Südtiroler Agrar-Landesrat Arnold Schuler. Angezeigt wurde das Umweltinstitut München.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Auf den Frankenschnellweg geklebt: Vier Aktivisten verurteiltVier Klima-Aktivisten hatten sich im vergangenen Jahr auf der Fahrbahn einer Ausfahrt der A73 festgeklebt. Dafür hat sie das Amtsgericht Nürnberg jetzt zu Geldstrafen verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte Freiheitsstrafen gefordert.
Read more »
Die meisten Corona-Opfer kamen aus PflegeheimenDiese Zahl schockiert: Mehr als jeder zweite Corona-Tote der ersten Wellen war Pflegeheim-Bewohner. Obwohl die Alten und Kranken besonders geschützt werden sollten.
Read more »
„Mein liebes Kind“: Berliner Patenschaftsprojekt erinnert an Nazi-Opfer„Mein liebes Kind“: Berliner Patenschaftsprojekt erinnert an Nazi-Opfer. Gedenken im Kiez und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier eine Themenvorschau.
Read more »
BR24live, 9.50 Uhr: Gedenkakt für Opfer des NationalsozialismusDer Bayerische Landtag und die Stiftung Bayerische Gedenkstätten begehen heute einen gemeinsamen Gedenkakt zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus. Gewählt wurde dafür der Friedhof am Perlacher Forst. BR24 überträgt live ab 9.50 Uhr.
Read more »