Man verpasst seinen Flug, weil man wegen der Straßenblockaden im Stau stand? Jetzt sollen die Klimakleber für die von ihnen verursachten Schäden zahlen. LetzteGeneration
Wie zum Beispiel bei Flugausfällen sollen Geschädigte ihre Klageansprüche abtreten und durchsetzen lassen. So ähnlich agieren bereits private Rechtsdienstleister, die das zu ihrem Geschäftsmodell gemacht haben. Sie lassen sich mögliche Ansprüche für die Verbraucher abtreten und klagen dann deren Forderungen ein ohne Kostenrisiko für die Kunden und gegen Provision.
Die volkswirtschaftlichen Schäden durch diese „bezahlten Agitateure“ seien immens und nicht zu ersetzen. „Die wirtschaftlichen Schäden jedes genötigten, arbeitenden Bürgers hingegen sind bezifferbar und müssen von den nicht-arbeitenden Straftätern als Schaden ersetzt werden.“ Der Berliner Rechtsanwalt Marcel Templin arbeitet derzeit die Klageschrift aus. „Die zivilrechtlichen Ansprüche fußen auf der Verletzung von Rechtsgütern der von den Klima-Klebern und ihren Unterstützern genötigten Bürger“, sagt er. „Dass die Störaktionen nicht vom Versammlungsrecht gedeckt sind, zeigen die bereits ergangenen Strafurteile.“
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Klage gegen Immoscout24 eingereichtWer eine Wohnung sucht, kommt an einer vollständigen Bewerbungsmappe häufig nicht vorbei. Auf dem Internetportal Immoscout24 können Abonnenten diese online erstellen - inklusive Schufa-Auskunft. Die Verbraucherzentrale hält das für irreführend und zieht vor Gericht.
Read more »
himmelfahrtskommando für hochzeitstaubenNach der Trauung lassen Paare gerne schneeweiße Vögel aufsteigen - ein Flug ins Ungewisse.
Read more »
Das bringt der Montag: Baugewerbe - Landtag - Diesel-Klage - idowaInformieren Sie sich über wichtige Themen des Tages in Bayern in unserer Tagesvorschau. Was bewegt den Freistaat? Welche Termine aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport bestimmen den Tagesverlauf?
Read more »
Berliner FDP-Chef: Wir haben nicht genug zugespitztBerlins FDP-Landesvorsitzender Christoph Meyer hat Fehler im Wahlkampf eingeräumt. „Wir müssen uns fragen, ob wir genug zugespitzt haben, ob am Wahltag klar war, wofür die FDP steht“, sagte er am Samstag beim ersten Parteitag der Landes-FDP nach der Wiederholungswahl im Februar.
Read more »
„Nicht genug zugespitzt“: Berliner FDP-Chef gesteht Fehler im Wahlkampf einIm Bund gehört sie der Regierung an, in Berlin droht die Bedeutungslosigkeit: Die FDP arbeitet bei ihrem Landesparteitag die Wahlpleite vom 12. Februar auf – und gesteht Fehler ein. ACHeimann von der dpa berichtet:
Read more »
Berliner Polizei legt Beschwerde gegen Erlaubnis russischer Fahnen einDie Debatte um Fahnenverbote zu den Gedenktagen am 8. und 9. Mai in Berlin geht in die nächste Runde: Das Verwaltungsgericht hat inzwischen auch russische Fahnen zugelassen. Das will die Berliner Polizei so nicht hinnehmen.
Read more »