Der Tarifstreit bei der Deutschen Telekom geht weiter. Nachdem vergangene Woche bereits Tausende Telekom-Arbeitnehmer in ganz Deutschland gestreikt
Foto: picture alliance / NurPhoto | Ying Tang hatten, lässt Verdi auch diese Woche nicht locker. Die nächsten Warnstreiks sind bereits angekündigt – auch in Hamburg müssen sich Telekom-Kunden am Dienstag auf Einschränkungen einstellenEs wird wieder gestreikt: Nachdem vergangene Woche bundesweit rund 12.000 Telekom-Arbeitnehmer ihre Arbeit niedergelegt hatten, möchte Verdi ihren Forderungen im Tarifstreit mit der Telekom auch in dieser Woche Nachdruck verleihen.
Dabei sei damit zu rechnen, dass die Arbeitsniederlegungen insbesondere Auswirkungen auf den Service und den Netzausbau der Telekom haben werden, so Verdi-Arbeitskampfleiter Pascal Röckert. Somit kann es auch zu Beeinträchtigungen und Verzögerungen für Kundinnen und Kunden der Telekom kommen.
In der diesjährigen Tarifrunde fordert Verdi eine Entgeltsteigerung von zwölf Prozent für die rund 70.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Telekom, mindestens aber eine Steigerung von 400 Euro im Monat, bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Auszubildende und Duale Studenten sollen zudem mit monatlich 185 Euro mehr entlohnt werden. Die Tarifverhandlungen sollen am 29. und 30. April 2024 fortgesetzt werden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsche Telekom-Analyse: So bewertet UBS AG die Deutsche Telekom-AktieDeutsche Telekom-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch UBS AG-Analyst Polo Tang unterzogen.
Read more »
Deutsche Telekom-Aktie: UBS belässt Einstufung für Deutsche Telekom auf 'Buy'Deutsche Telekom-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch UBS AG-Analyst Polo Tang unterzogen.
Read more »
Deutsche Telekom-Aktie im Plus: UBS belässt Einstufung für Deutsche Telekom auf 'Buy'Deutsche Telekom-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch UBS AG-Analyst Polo Tang unterzogen.
Read more »
Kauf von DFB-Trikot mit Nummer 44 wird gesperrt - Designänderung bei Nummer 4Sportartikelhersteller Adidas hat auf Kritik am Design einer Nummer des neuen Trikots der Fußball-Nationalmannschaft reagiert und will den Verkauf entsprechend anpassen.
Read more »
Fußball-Fans können kein Deutschland-Trikot mit der Nummer 44 kaufenWegen der Ähnlichkeit mit SS-Runen können Fußball-Fans kein Deutschland-Trikot mit der Nummer 44 kaufen. Ein Neonazi-Versand aus Thüringen erhält jedoch das öffentlich-rechtliche Siegel „Anerkannter Ausbildungsbetrieb 2024".
Read more »
Boevink bleibt mutig: Paderborns Nummer eins scheut kein RisikoSCP-Keeper Pelle Boevink agiert gern als verkappter Libero und steht am Freitag im Heimspiel gegen Hertha vor der nächsten Bewährungsprobe.
Read more »