Kaufoption gezogen: Union zahlt 7,5 Millionen Euro für Diogo Leite - 'Mit wenigen Ausnahmen bereits sehr leistungsstark' BL
Über den Donnerstag hinweg spannte Union Berlin seine Fans mit kryptischen Nachrichten bei Twitter auf die Folter, um kurz nach 15 Uhr endgültig mit der News des Tages herauszurücken. Der Hauptstadtklub hat die im Leihvertrag vonenthaltene Kaufoption in Höhe von 7,5 Millionen Euro gezogen. Den Innenverteidiger hatten die Eisernen vor der Saison 2022/23 vom FC Porto nach Berlin gelotst. Wie lange der neue Vertrag läuft, gab Union nicht bekannt.
"Diogo etablierte sich bei uns direkt als Stammspieler und hat im ersten Jahr mit wenigen Ausnahmen bereits sehr leistungsstark agiert", wird Oliver Ruhnert, Unions Geschäftsführer Profifußball, zitiert: "Für uns war deshalb klar, dass wir einen Spieler mit seinen Fähigkeiten, seiner Mentalität und Einsatzbereitschaft im Klub behalten wollten.
war er der Schwächste der desaströsen Dreierkette . Die Gesamtbilanz ist dennoch beeindruckend: Von 48 möglichen Partien in allen Wettbewerben absolvierte er 40 und nur fünf davon nicht über die vollen 90 Minuten."Ich habe mich hier bei Union von Anfang an sehr wohl gefühlt und bin umso glücklicher, dass ich gute Leistungen zeigen konnte", gibt Diogo Leite zu:"Die Saison war sehr erfolgreich und hat viel Spaß gemacht.
Die ansprechenden Leistungen in Berlin führten mitunter dazu, dass Diogo Leite im März 2023 erstmals für die portugiesische A-Nationalmannschaft nominiert wurde. Zum Einsatz kam er allerdings nicht. In der Champions League bekommt Diogo Leite nun allerdings das größtmögliche Schaufenster, um Nationaltrainer Roberto Martinez von sich zu überzeugen. Gänzlich neu ist die Königsklasse für den Linksfuß indes nicht, er kam im wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb bislang viermal zum Zug.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FC Bologna zieht Poschs Kaufoption: Für TSG Hoffenheim „wirtschaftlich attraktiver“ DealStefan Posch verlässt die TSG 1899 Hoffenheim endgültig. Der bisher an den FC Bologna verliehene 26-Jährige wird vom Serie-A-Klub fest verpflichtet. [...]
Read more »
FC St. Pauli zieht Kaufoption für Mets: „Hat Erwartungen zu hundert Prozent erfüllt“Innenverteidiger Karol Mets bleibt nach seiner Leihe fest beim FC St. Pauli. [...]
Read more »
Stuttgart zieht Kaufoption für Guirassy – Nur 2 Spieler in VfB-Geschichte teurerDer VfB zieht die Kaufoption für Serhou Guirassy! Alle Infos zum Vertrag & Co. 👉 Transfermarkt
Read more »
Ligaunabhängiger Vertrag: VfB zieht Kaufoption bei GuirassyVor dem ersten Relegationsspiel gegen den Hamburger SV am Donnerstag vermelden die Stuttgarter die Einigung mit ihrem Torjäger: Serhou Guirassy hat ligaunabhängig bis Ende Juni 2026 unterschrieben.
Read more »
So bereitet sich Union Berlin auf die neue Saison vor
Read more »
Fernsehgelder 2023/24: Union Berlin und Freiburg die großen GewinnerDie sportlichen Erfolge zahlen sich für Union Berlin und den SC Freiburg auch finanziell richtig aus. Das zeigt ein Blick auf die der Verteilung der Fernsehgelder.
Read more »