35 Jahre nach dem Mord an einer unbekannten Frau in Berlin versucht die Polizei erneut die Identität des Opfers zu klären. Der Aufruf von Mittwoch gehört zu einer internationalen Kampagne von Polizei und Staatsanwaltschaft zur Identifizierung weiblicher Mordopfer, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Die Ermittler hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Im November 1988 waren Waldarbeiter im Spandauer Stadtforst auf einen im Jutesack verpackten Leichnam gestoßen. Um den Hals der Frau waren kurze Seile verknotet. Nach bisherigem Erkenntnisstand handelte es sich um eine 25 bis 30 Jahre alte Frau mit blondem Haar, die etwa 1,65 Meter groß und schlank war. Der Polizei gelang es am Tatort ein abgerissenes Stück Papier mit dem Stempelaufdruck des Gesundheitsamtes Schöneberg sicherstellen.
Im Zuge der internationalen Öffentlichkeitskampagne „Identify Me“ veröffentlichte die Polizei neben Bildern und Informationen zu Kleidungs- und Schmuckstücken auch Abbildungen des rekonstruierten Gesichts der Frau. Wer Angaben zur Identität der unbekannten Toten machen oder sonstige Hinweise geben kann, soll sich bei der Berliner Polizei melden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kampagne zur Identifizierung von unbekannten Mordopfern – Berliner Fall aus 1988 --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin – An einem Dienstag im November 1988 stießen Waldarbeiter im Spandauer Stadtforst auf eine Frauenleiche. Da die Identität der Frau, die augenscheinlich Opfer eines Tötungsdelikts gewo…
Read more »
Berliner Polizei lässt Klima-Kleber abblitzenIn dutzenden E-Mails baten die Klima-Kleber hochrangige Behörden-Vertreter zum Gespräch – und diese nahmen die Einladungen auch an. In den Geheimtreffen stellten die Vertreter der „Letzten Generation“ ihre vier Mantras vor und warben um Verständnis für ihre Straftaten.
Read more »
Bilanz der Berliner Polizei im April: Viele Verstöße beim ParkenIm vergangenen Monat nahm die Polizei ganze 52.900 Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit Halte- und Parkverstößen auf.
Read more »
Nach Klebe-Aktionen: Letzte Generation spricht mit der Berliner PolizeiDie Proteste der Letzten Generation dauern an. Die Polizei soll derweil mit Vertretern der Gruppe gesprochen haben. Worum ging es?
Read more »
Klima-Kleber: Ausgestreckte Hand mit SchmerzgriffB.Z.-Redakteur Axel Lier kommentiert das Gesprächsgesuch der Klima-Kleber mit der Berliner Polizei.
Read more »