Kalifat-Proteste: 'Das ist nicht ein Ruf nach Religionsfreiheit, sondern nach Sklaverei'

Interview News

Kalifat-Proteste: 'Das ist nicht ein Ruf nach Religionsfreiheit, sondern nach Sklaverei'
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Der Religionspädagoge sprach über die Demonstrationen in Hamburg, Religionsfreiheit und die zuletzt auch in Wien auftretenden Protestcamps vor den Universitäten.

Der Religionspädagoge sprach über die Demonstrationen in Hamburg, Religionsfreiheit und die zuletzt auch in Wien auftretenden Protestcamps vor den Universitäten.

, ist für deutliche Worte zum islamischen Extremismus bekannt. Der KURIER sprach mit ihm über die Demonstrationen für ein Kalifat in Hamburg und die Demonstrationscamps vor Universitäten in den USA und in Europa.Dass derartige Demonstrationen in Europa stattfinden, ist nichts Neues. Solche Versuche gab es in Österreich auch schon. Wenn es in Deutschland Tausende sind, sind es bei uns eben hundert.

Wenn eine religiöse Freiheit die demokratischen Verhältnisse hinterfragt und den demokratischen Staat durch einen islamischen zu ersetzen versucht, ist das nicht mehr die Freiheit, die wir schützen wollen. Wenn man sagt, wir wollen ein Kalifat: Das ist nicht ein Ruf nach Religionsfreiheit, das ist ein Ruf nach Sklaverei, nach Diktatur, nach einer Verletzung der Menschenrechte. Sie können im kleinsten Dorf in Österreich eine Moschee eröffnen.

Auf der anderen Seite muss man sagen, dass das Kalifat in der islamischen Lehre nicht hinterfragt wird. Wenn Sie ein Freitagsgebet besuchen, wird da für das Kalifat gebetet.Aslan ist österreich-türkischer Professor für islamische Religionspädagogik. Sein Forschungsgebiet ist die religiöse Erziehung muslimischer Kinder. Zuletzt ging er der Frage nach, ob sich Jugendliche im Internet radikalisieren.

Es gibt natürlich auch Kooperationen mit israelischen Universitäten. Aber das sind keine Finanzkooperationen, das sind wissenschaftliche Kooperationen, weil die Universitäten in Israel gut sind. Und gerade an Unis in Israel sind mehr als 50 Prozent der Studierenden Araber.Die wichtigste Aufgabe wäre, die Organisationen und deren Strukturen sichtbar zu machen. Auch wenn das als Islamfeindlichkeit wahrgenommen wird.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Experten raten von einem Verbot für „Kalifat-Proteste“ abExperten raten von einem Verbot für „Kalifat-Proteste“ abDie Schwerpunkte der Gruppierung Muslim Interaktiv, die mit Protesten in Hamburg für Aufsehen gesorgt haben, liegen in Deutschland. Veranstaltungen in Österreich seien unwahrscheinlich und kaum...
Read more »

Mega-Förderband über die Donau braucht keine UVPMega-Förderband über die Donau braucht keine UVPDas Land hat das Vorhaben bereits durchgewunken, Entscheidung könnte die Proteste noch verschärfen.
Read more »

Kickl donnert: 'Kalifat Favoriten, da fehlt nicht viel'Kickl donnert: 'Kalifat Favoriten, da fehlt nicht viel'Auch die FPÖ veranstaltete am 1. Mai eine Kundgebung in Oberösterreich. Dabei redeten der EU-Spitzenkandidat Vilimksy und FP-Chef Herbert Kickl.
Read more »

„Kalifat ist die Lösung“: Eine Islamisten-Demo mitten im Hamburg„Kalifat ist die Lösung“: Eine Islamisten-Demo mitten im HamburgDie Organisatoren forderten die mehr als 1000 Kundgebungsteilnehmer zu „Allahu Akbar“-Rufen auf. In der deutschen Politik werden nun härtere Maßnahmen und ein Vereinsverbot des als extremistisch...
Read more »

'Kalifat ist die Lösung': Islamisten-Demo artet aus'Kalifat ist die Lösung': Islamisten-Demo artet ausÜber 1.000 Menschen ging bei einer islamistischen Kundgebung in Hamburg auf die Straße. Dabei äußerten manche Teilnehmer ihre verstörenden Fantasien.
Read more »

Schnedlitz warnt – 'Bald wachen wir im Kalifat auf'Schnedlitz warnt – 'Bald wachen wir im Kalifat auf'In Hamburg kam es am Wochenende zu einer extremistischen Demonstration. Am Montag reagiert FPÖ-Abgeordneter Schnedlitz darauf. Er warnt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:07:42