Der Regierende Bürgermeister will ohne Not einen einzigartigen Ort opfern. Er sollte der kurzfristigen Stimmung widerstehen – ein gutes Argument für die Bebauung hat er nicht.
Nach der erfolgreichen Eroberung des Roten Rathauses macht sich der Regierende Bürgermeister jetzt an die Eroberung des Tempelhofer Feldes. Um Wohnungspolitik geht es dabei allerdings nicht.
Kai Wegner hat sich für die Debatte einen Standardsatz zurechtgelegt, er lautet: „Ich kann den Berlinerinnen und Berlinern nicht erklären, dass ich Innenhöfe bebauen muss, aber eine Riesenfläche freihalte.“ Aber wenigstens sollte Wegner sich dann zu einer kleinen Korrektur durchringen, etwa so: „Ich will den Berlinerinnen und Berlinern nicht erklären, dass ich Innenhöfe bebauen muss.“ Denn Innenhöfe bebauen muss er ja auch gar nicht, wie der Stadtentwicklungsplan seines eigenen Senats und der Blick auf die weiteren Wohnungsbaupotenziale offenbart.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Alles andere macht keinen Sinn“: Berlins Bürgermeister Wegner plädiert für einheitliche Regeln bei der BezahlkarteBerlins regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) spricht sich für ein einheitliches Vorgehen bei der Bezahlkarte für Geflüchtete aus. Bargeldauszahlungen sollen gedeckelt werden. Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) ist anderer Meinung.
Read more »
Kai Wegner zu den Ergebnissen der MinisterpräsidentenkonferenzFlüchtlingspolitik und Wirtschaft waren die zentralen Themen der heutigen Sitzung der Ministerpräsidenten in der Hessischen Landesvertretung. Zur Flüchtlings
Read more »
Moderator Kai Pflaume begrüßt Kai Böcking und Ingolf LückModerator Kai Pflaume begrüßt heute Kai Böcking und Ingolf Lück. Wie immer stehen Bernhard Hoëcker und Elton als Teamkapitäne mit Rat und Tat parat!Sendung verpasst? Dann einfach komplette Folgen und viele Wissensvideos von"Wer weiß denn sowas?" in der ARD Mediathek ansehen!
Read more »
„Es ist nachvollziehbar, dass es Fragen gibt“: Berlins Bildungssenatorin Günther-Wünsch äußert sich zu Beziehung mit Kai WegnerKatharina Günther-Wünsch (CDU) über die Angst der Eltern vor Vergleichsarbeiten, das Ringen um Kompromisse mit den Koalitionspartnern und die Konsequenzen aus ihrer Liebesbeziehung mit dem Regierenden Bürgermeister.
Read more »
CDU-Mann fordert Bundeskanzler auf, „Spielchen“ der Grünen zu beendenBerlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat eine klare Ansage des Bundeskanzlers zur Bezahlkarte gefordert. Die Grünen trieben sonst unbegrenzt ihre „parteipolitischen Spielchen“.
Read more »
Bargeldabhebungen für Flüchtlinge mit Bezahlkarte begrenzenBargeldabhebungen mit der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen sollten nach Auffassung von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) begrenzt werden.
Read more »