Jürgen Trittin, woher kommt der Hass auf die Grünen?

Malaysia News News

Jürgen Trittin, woher kommt der Hass auf die Grünen?
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die Grünen werden immer öfter zur Zielscheibe. Ein Gespräch mit Jürgen Trittin über die Geschehnisse in Biberach, enthemmte Rhetorik und Drohungen gegen A...

Tumulte, Blockaden, zerstochene Reifen: Die Grünen werden immer öfter zur Zielscheibe. Ein Gespräch mit dem Altstar der Partei über die Geschehnisse in Biberach, enthemmte Rhetorik und Drohungen gegen Abgeordnete., Sie haben zum Jahreswechsel nach 25 Jahren Ihr Bundestagsmandat abgegeben. Der politische Aschermittwoch in Biberach hätte ein Abschied auf großer Bühne werden sollen.Leider in unschöner. Doch das kam nicht überraschend.

Der Kreisverband hatte mich vorgewarnt, das massiv in der rechten Szene mobilisiert würde. Allein bei WhatsApp gab es drei Chat-Gruppen mit bis zu 1000 Teilnehmern. Das wussten wir – nur die baden-württembergische Polizei wollte es offenbar nicht wissen. Als ich in der Nacht im Hotel von Sirenen und Gehupe geweckt wurde, war mir klar: Jetzt kommen sie.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sternde /  🏆 31. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Jürgen Trittin über Proteste in Biberach: „Das war ein rechter Mob“Jürgen Trittin über Proteste in Biberach: „Das war ein rechter Mob“Wegen gewaltsamer Proteste haben die Grünen ihren Politischen Aschermittwoch abgesagt. Auch Jürgen Trittin musste deshalb auf seine Rede verzichten.
Read more »

Hass und Gewalt im Netz: Studie zeigt Verbreitung von Anfeindungen und DrohungenHass und Gewalt im Netz: Studie zeigt Verbreitung von Anfeindungen und DrohungenEine Studie zeigt, dass mehr als die Hälfte der befragten deutschsprachigen Internetnutzer bereits im Netz beleidigt wurde. Ein Viertel wurde schon einmal mit körperlicher Gewalt bedroht. Die Studie befasst sich auch mit sexualisierter Gewalt im Netz und zeigt, dass 11 Prozent der Befragten angaben, dass intime Fotos oder Videos von ihnen verbreitet wurden.
Read more »

Doxing, Dickpics, Drohungen: So verbreitet ist „Hass im Netz“Doxing, Dickpics, Drohungen: So verbreitet ist „Hass im Netz“Für eine repräsentative Studie wurden Tausende Internet-Nutzer*innen über Formen von Hass im Netz befragt. Die Ergebnisse erstaunen: Von fast jeder zehnten Person wurden schon intime Bilder geleakt. Mehr als jede zweite Person zieht sich aus Online-Debatten zurück. Zugleich sagt eine knappe Mehrheit: Hass im Netz – noch nie gesehen. Eine Analyse.
Read more »

Hass in den sozialen Medien hat stark zugenommenHass in den sozialen Medien hat stark zugenommenHass hat in den sozialen Medien zugenommen. Dabei ist er unterschiedlich ausgeprägt, wie Betroffene berichten. Hass verändert zudem unseren demokratischen Diskurs: Betroffene äußern sich nicht mehr frei oder ziehen sich gänzlich zurück.
Read more »

Hanau-Anschlag: Angehörige kämpfen weiter für Gerechtigkeit, gegen Hass und AfDHanau-Anschlag: Angehörige kämpfen weiter für Gerechtigkeit, gegen Hass und AfDAuch vier Jahre nach dem Anschlag leben viele der Hinterbliebenen weiterhin in Hanau. Çetin Gültekin und Serpil Temiz Unvar sprachen mit watson über Rassismus, die AfD und ihre Angst.
Read more »

Öffentlich-Rechtliche in Polen: Sendepause für den HassÖffentlich-Rechtliche in Polen: Sendepause für den HassUnter PiS war TVP ein Propagandawerkzeug. Jetzt sollen sich die Zuschauer wieder ihre Meinung bilden – statt sie eingetrichtert zu bekommen
Read more »



Render Time: 2025-04-08 23:55:29