Jungheinrich macht mehr Gewinn - Positiver Jahresausblick bestätigt
"Wir sind aufgrund der erfolgreichen Arbeit des gesamten Teams weltweit stark in das neue Geschäftsjahr gestartet und blicken daher trotz der weiterhin großen Herausforderungen optimistisch auf den weiteren Verlauf des Jahres", wird CEO Lars Brzoska in der Mitteilung des Unternehmens zitiert.
Den operativen Gewinn steigerte der Gabelstaplerhersteller, wie bereits seit Ende April bekannt, deutlich überproportional zum Umsatz: Das EBIT kletterte um 54 Prozent auf 120 Millionen, während der Umsatz um 22 Prozent auf 1,29 Milliarden Euro stieg. Die EBIT-lag damit bei 9,3 Prozent. Der Gewinn nach Steuern kletterte um 79 Prozent auf 88 Millionen, der Gewinn je Aktie auf 0,88 Euro. Der Auftragseingang stieg marginal um 1,3 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro.
Für das Gesamtjahr rechnet das Hamburger Unternehmen mit einem Auftragseingang zwischen 5,0 Milliarden und 5,4 Milliarden Euro. Der Konzernumsatz soll zwischen 5,1 Milliarden bis 5,5 Milliarden Euro liegen. Das EBIT erwartetzwischen 400 Millionen bis 450 Millionen und das Ergebnis vor Steuern zwischen 370 Millionen bis 420 Millionen Euro. Jungheinrich hatte die Prognose für 2023 Ende April mit Vorlage der Eckzahlen für das erste Quartal angehoben.
Die Jungheinrich-Aktie zeigte sich im XETRA-Handel zunächst im Minus, übersteigt dann aber die Nulllinie und gewinnt zeitweise 0,81 Prozent auf 34,08 Euro.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Jungheinrich AG
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warren Buffetts Firma macht 35,5 Milliarden Dollar GewinnSeit fast sechs Jahrzehnten leitet Warren Buffett Berkshire Hathaway. Der Milliardär verwandelte die einst angeschlagene Textilfirma in ein Konglomerat mit Dutzenden von Unternehmen. Und das über die Maßen erfolgreich. Der jüngste Quartalsbericht der Investmentgesellschaft setzt ein Ausrufezeichen.
Read more »
39 Prozent Gewinn bis September: Mit Zertifikate auf Adidas, Hellofresh, Thyssenkrupp und CeconomyWir setzen darauf, dass vier deutsche Aktien bis September nicht mehr deutlich steigen. Bei Puffern von 18 Prozent und mehr sind Gewinne von bis zu 39 Prozent drin. Mit Zertifikate auf Adidas, Hellofresh, Thyssenkrupp und Ceconomy.
Read more »
Supersport-WM in Barcelona (Lauf 2): Debütsieg von Sofuoglu, Schrötter auf P2MV-Agusta-Pilot Bahattin Sofuoglu gewinn bei der Supersport-WM in Barcelona sein erstes Supersport-Rennen - WM-Leader Nicolo Bulega rollt mit Defekt aus
Read more »
Bombardier rechnet trotz stabilem Quartal mit wirtschaftlichen TurbulenzenBombardier hat seine Quartalszahlen bekanntgegeben. Der Privatflugzeughersteller erreicht einen h\u00f6heren bereinigten Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trotz Engp\u00e4ssen in der Lieferkette plant das Unternehmen, in diesem Jahr mehr Flugzeuge auszuliefern und bereitet sich auf einen wirtschaftlichen Abschwung vor.
Read more »