Der Mob mordete, plünderte, demolierte: Vor 85 Jahren zettelten Nationalsozialisten die »Reichspogromnacht« an. Heute leben Juden hierzulande erneut in Angst. Die Historikerin Mirjam Zadoff sagt, warum es da einen Zusammenhang gibt.
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.iTunes-Abo wiederherstellen
SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit € 21,99. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Novemberpogrom 1938 - Doku über Antisemitismus und HolocaustAuf Geheiß der NS-Führung wurden vor 85 Jahren um den 9. November 1938 rund 400 Deutsche erschossen, erschlagen oder in den Tod getrieben, nur weil sie Juden waren.
Read more »
Nacht über Deutschland - Novemberpogrom 1938Auf Geheiß der NS-Führung wurden vor 85 Jahren um den 9. November 1938 rund 400 Deutsche erschossen, erschlagen oder in den Tod getrieben, nur weil sie Juden waren.
Read more »
Wegner zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome von 1938Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, hält am 9. November 2023 um 19.00 Uhr eine Rede auf der Gedenkveranstaltung zum 85. Jahrestag der Novembe
Read more »
Reichspogromnacht 1938: Augenzeugen berichten vom TerrorVor 85 Jahren, am 9. November 1938, zündete ein organisierter Mob in ganz Deutschland Synagogen an. Hier erzählen drei Zeitzeugen von den Übergriffen in Berlin.
Read more »