„Menschen und Arbeit!“ unterstützt Interessierte auf dem Weg in Pflegeberuf. Johann Baumgartner ist einer davon.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Geschäftsführerin der MAG Menschen und Arbeit GmbH Sophie Mörsen, Johann Baumgartner und Leiterin der Abteilung Strategie und Qualität Pflege der NÖ Landesgesundheitsagentur Susanne Gröschel bei einem Besuch der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege St. Pölten.Das Problem des Fachkräftemangels in der Pflege schwirrt nun schon seit längerem in den Medien umher. Die niederösterreichische Bevölkerung wird immer älter.
Johann Baumgartner ist einer davon. Der Schollacher hat eine Werbung der MAG im Fernsehen gesehen und hat sich umgehend dafür beworben. Durch seine Vorerfahrung in der Krankenpflege als Notfallsanitäter war der Einstieg für ihn kein schwieriger. „Ich glaube, viele Leute haben Angst davor, in älteren Jahren noch eine Ausbildung anzufangen. Ich hatte diese Angst nie. Ich lerne gerne was Neues“, meint Baumgartner.
Der Familienvater ist seit seinem 18. Lebensjahr Notfallsanitäter. Seit 2012 ist er beim Roten Kreuz in Melk aktiv. Bevor er die Ausbildung zum Pflegefachassistenten begonnen hat, war Baumgartner in der Justizanstalt Wien im Krankenrevier tätig. Baumgartner ist nun bereits im zweiten und somit letzten Ausbildungsjahr. Im Februar 2025 wird er fertig ausgebildeter Pflegefachassistent sein. Seine Ausbildung wird durch das Pflegestipendium der „AQUA“-Förderung des AMS finanziert.
Pflegeberufe Pflegeassistentin
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nachruf Friedrich BaumgartnerAls Sammler und aktiver Gemeindebürger war Friedrich Baumgartner aus Tröbings weithin bekannt.
Read more »
FSG verteidigt Spitze, FPÖ holt sich zweiten Platz im Bezirk MelkSieg für die FSG mit über 64 Prozent im Bezirk Melk, Freiheitliche überholen indes den NÖAAB-FCG.
Read more »
USKO-Melk-Asse gleich sechsmal am StockerlMaximilian Gruber, Lea Jähnichen, Marie Jähnichen und Co. trumpften bei Lauf in Pottenbrunn auf.
Read more »
Loja-Projekt: Verzwickte Situation für Politik im Bezirk MelkParteien fordern querbeet Einbindung und offenen Diskussionsaustausch.
Read more »
Melk und Ybbs bitten zum „Derby of Dreams“Duell der Lokalrivalen, Zweiter gegen Erster und der Sieger übernimmt die Tabellenführung: Es könnte nicht spannender sein vor dem Derby zwischen Melk und Ybbs am Freitagabend. (NÖNplus)
Read more »
P&R-Anlage: Stadt Melk blitzt mit Vorschlag der Überplattung abTermin im Ministerium, um gemeinsam mit Land NÖ, ÖBB und Stadtgemeinde Melk über Auslastungssituation bei P&R-Anlage in Melk zu sprechen, brachte für Stadt Melk wenig Zufriedenstellendes. ÖBB will ab 1. Juni Gebühren nach einer Parkdauer von 36 Stunden einheben.
Read more »