Job-Abbau bei Ford, Abschied bei Lufthansa: Die Wirtschafts-News aus Köln haben für schlechte Stimmung gesorgt. 😥
Während bei der Lufthansa vor allem das Image der Stadt leidet , ist die neue Marschrichtung von Ford ein deutliches Statement. Der größte private Arbeitgeber der Stadt orientiert sich in die USA. In Köln, wo Ford Generationen von Familien prägte, wird in den Augen der Bosse offenbar nur noch Nebensächliches betrieben.An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Glomex, der den Artikel ergänzt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Glomex angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererDas Kölner Werk wird seit Monaten für den Bau von E-Autos umgebaut, gut zwei Milliarden Dollar investiert Ford in den Kölner Standort. Doch das Herz ist woanders.
Für Köln bedeutet das eine bittere Erkenntnis: Selbst Großkonzerne mit langer Tradition in der Stadt kehren Köln den Rücken. Ist die Stadt so unattraktiv als Wirtschaftsstandort?An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform cleverpushpoll, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform cleverpushpoll angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererUnd auch wenn sich die Fälle von Ford und Lufthansa inhaltlich nicht vergleichen lassen, bleibt ein Eindruck, der sich nur schwer wieder weg wischen lässt: Köln muss mehr tun, auch auf politischer Ebene.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Transfer News: Abschied? Füllkrug verkündet EntscheidungTorjäger Niclas Füllkrug wird Werder Bremen in der noch bis Ende Januar laufenden Transferphase nicht verlassen.
Read more »
Kluge/Reinhardt übernehmen Spitze: Abschied für LevyDie zweimaligen Weltmeister Roger Kluge und Theo Reinhardt haben nach dem zweiten Tag beim 110. Berliner Sechstagerennen die Spitzenposition übernommen. Die Europameister siegten am Samstagabend in der großen Jagd und verdrängten damit die Niederländer Yoeri Havik und Vincent Hoppezak von der Spitze. Beide Mannschaften haben vor dem Schlusstag 82 Punkte auf dem Konto. Auf Platz drei folgte die zweite deutsche Paarung mit Tim Torn Teutenberg/Moritz Malcharek. Das Duo hat vor dem Finale am Sonntag der auf drei Tage verkürzten Sixdays eine Runde Rückstand und 42 Punkte.
Read more »
Stellenabbau bei Ford: Betriebsrat sieht Europa-Geschäft in GefahrDer Betriebsrat von Ford warnt vor dem geplanten Abbau von bis zu 3.200 Stellen in Köln. Wenn zentrale Abläufe in die USA verlagert würden, sei das ganze Europa-Geschäft in Gefahr.
Read more »
Ford Köln: Betriebsrat fassungslos über Aktion von OB RekerWie geht es nach dem Kahlschlag bei Ford weiter? Gewerkschaft und Betriebsrat in Köln jedenfalls zeigen sich arbeitskampflustig.
Read more »