Jens Spahn hat die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP scharf kritisiert. Sonntagsstammtisch
Jens Spahn hat die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP scharf kritisiert. "Ich wage die These, dass diese Regierung mit der Art und Weise, wie sie gerade regiert, im Stil, in der Art und dem Inhalt, die AfD mehr stärkt als jede andere es je könnte", sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Sonntags-Stammtisch im BR Fernsehen.
CDU-Politiker wiesen die Kritik zurück. Parteichef Friedrich Merz warf Klingbeil die Verbreitung von Unwahrheiten vor und sagte Welt-TV, es habe "an Ort und Stelle eine klare Empfehlung der CDU – des Kreisverbandes, des Kreisvorsitzenden, des Landratskandidaten – gegeben, den SPD-Kandidaten zu wählen".
Ein Vorwurf an Klingbeil, den Spahn am Sonntags-Stammtisch wiederholte: Er habe sich über Klingbeil geärgert, weil er am Montag versucht habe, "die Frage der AfD-Stärke immer zu uns rüber zu schieben und dabei auch gelegentlich lügt."Dieses überfordere in den Fristen die Menschen, "und zwar ohne Not". Spahn plädierte erneut dafür, das Gesetz auf 2026 zu verschieben.
Zudem kritisierte Spahn die Fokussierung auf die Wärmepumpe und forderte, auf mehr alternative Technologien zu setzen. "Die Wärmpumpe ist eine gute Technologie, aber sie wird halt ein bisschen zum Fetisch und dadurch übrigens zu einer Glaubensfrage", so der CDU-Politiker. Es gebe genauso Biogas, Biomethan, sogar Bioheizöl, Geothermie oder Fernwärme.
Spahn widersprach und sagte, dass Fliegen und Flugtreibstoff klimaneutral werden könnten. Es bräuchte eine zuversichtliche Erzählung für unsere Gesellschaft, "nicht von Verzicht, nicht von 'letzte Generation', nicht von Untergang, sondern: 'Leute, wir zeigen jetzt mal der Welt, wie man wachsen kann, wie man auch weiterhin fliegen kann, aber ohne CO2 auszustoßen'.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) AfD und Diskursverschiebung: Wie Union und FDP der AfD helfenDie AfD steht so gut da wie seit fünf Jahren nicht. Nach zehn Jahren hat sie sich etablieren können und den Diskurs nach rechts verschoben – auch dank Union und der Liberalen. (S+)
Read more »
Schwan fordert Einsatz der SPD für humane MigrationspolitikSie hat zweimal für das höchste Staatsamt in Deutschland kandidiert und wollte auch an die SPD-Spitze: Gesine Schwan wird am Montag 80 Jahre alt. Sie hat Wünsche an ihre Partei.
Read more »
SPD unterstützt schnellen Bundestagsbeschluss: Zeitplan für Heizungsgesetz bleibt umstritten – wie es jetzt weitergehtDie Ampel-Koalition hat ein neues Streit-Thema: das Heizungsgesetz. Während SPD und Grüne den Zeitplan für das Gesetz weitgehend einhalten wollen, verlangt die FDP mehr Zeit für die Beratungen im Parlament. Was Sie jetzt über das neue Gesetz wissen müssen.
Read more »
Neue Umfrage lässt AfD jubeln – Habeck kassiert QuittungEine neue Umfrage zeigt einen klaren Gewinner. Der Sonntagstrend sieht die AfD weiter im Aufwind, während die SPD auch zulegt und dennoch Verlierer ist.
Read more »
Ex-AfD-Politikerin Frauke Petry wird ihr altes Bett nicht losOffenbar ist ihre AfD-Vergangenheit der Grund, dass ein Bettverkauf von Frauke Petry an privat nicht zustande kommt. Sie beklagt ihren Misserfolg auf Twitter.
Read more »