Japan vor dem G7-Gipfel: Ein Königreich für ein Pfannkuchen

Malaysia News News

Japan vor dem G7-Gipfel: Ein Königreich für ein Pfannkuchen
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

In Japan denken Menschen beim Wort Hiroshima nicht nur an den Schrecken der Geschichte. Die Stadt ist berühmt für ihre kulinarisch einzigartigen Okonomiyaki-Pfannkuchen.

Denn Osaka, die zweitgrößte Metropolregion Japans, ist nicht nur als Stadt der Feinschmecker bekannt, sondern rühmt sich eigentlich für seine eigene Art der Okonomiyaki. „Bei uns ist der Teig dicker und als Füllung sind keine Nudeln drin“, erklärt Fuka. Auch in Tokio pflegt man seine eigene Version namens „monja“: Hier wird nicht feinsäuberlich eine Schicht auf die andere gesetzt, sondern alles durcheinandergemischt.

Es gehört zu den Eigenarten Japans, wo auf kulinarische Genüsse großen Wert gelegt wird, dass sich jede Region durch ein bestimmtes Gericht auszeichnen will. Auf diese Weise promoten gerade diverse Regionen fernab der ökonomisch und politisch übermächtigen Hauptstadt Tokio den Inlandstourismus: Ins westliche Kanazawa fährt man, um in allen möglichen Gerichten ein paar Goldflocken zu finden.

Und nach Hiroshima für Okonomiyaki. Der Aufstieg dieses Gerichts begann wohl im 19. Jahrhundert, auch weil es in der Herstellung günstig war, wegen seiner vielen Vitamine, Proteine und Kohlenhydrate dennoch als nahrhaft galt und zudem spielerisch daherkam: Wer es zubereitet, trägt eine Schicht nach der anderen auf, dreht das Produkt mehrmals mit speziell dafür hergestellten Pfannenwendern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kreuzberg: Betrunkener sticht mit kaputter Glasflasche auf Menschen einKreuzberg: Betrunkener sticht mit kaputter Glasflasche auf Menschen einEin 23-Jähriger verletzt mehrere Menschen mit einem abgebrochenen Flaschenhals. Als die Polizei eingreift, beginnt er, auch sich selbst zu verletzen.
Read more »

Statistik der Woche: Wie sich PFAS auf den Menschen auswirkenStatistik der Woche: Wie sich PFAS auf den Menschen auswirkenDie Chemikaliengruppe PFAS verunreinigt nicht nur Böden und Gewässer, auch gesundheitliche Folgen sind wahrscheinlich, wie unsere Infografik zeigt.
Read more »

Zahlen zu Armut und sozialer Ausgrenzung: 17,3 Millionen Menschen betroffenZahlen zu Armut und sozialer Ausgrenzung: 17,3 Millionen Menschen betroffenMehr als jede fünfte Person gilt in Deutschland als von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das zeigen neue Daten des Statistischen Bundesamts.
Read more »

Can Dündar: Es wird einen Exodus brillanter Menschen gebenCan Dündar: Es wird einen Exodus brillanter Menschen gebenNach Einschätzung des Journalisten Can Dündar werden weitere Intellektuelle die Türkei verlassen, sollte Recep Tayyip Erdogan die Stichwahl um das Präsidentenamt gewinnen. „Es wird einen Exodus brillanter Menschen geben“, sagte Dündar der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag in Berlin. Sein Telefon klingele bereits seit dem Morgen. Dündar lebt selbst im Exil in Deutschland.
Read more »

(S+) Psychiater René Hurlemann über »Bürger in Wut«: »Wut gibt Menschen Energie, Veränderungen herbeizuführen«(S+) Psychiater René Hurlemann über »Bürger in Wut«: »Wut gibt Menschen Energie, Veränderungen herbeizuführen«In Bremen haben fast zehn Prozent für die »Bürger in Wut« gestimmt. Aber was ist Wut eigentlich? Wie sollte man damit umgehen? Und wann ist es gut, wütend zu sein? Fragen an den Professor für Psychiatrie René Hurlemann.
Read more »

Hunderte Menschen in Italien wegen schwerer Unwetter evakuiertHunderte Menschen in Italien wegen schwerer Unwetter evakuiertNach Unwettern ist es in einigen Regionen Italiens zu Überschwemmungen gekommen. Etwa 900 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Auch in Teilen Kroatiens traten Flüsse nach schweren Regenfällen über die Ufer.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:17:35