Der slowakische Routinier geht nach der vorzeitigen Vertragsverlängerung kommenden Herbst in seine 14. Saison bei den Blau-Weißen aus Krems. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbunger slowakische Routinier geht nach der vorzeitigen Vertragsverlängerung kommenden Herbst in seine 14. Saison bei den Blau-Weißen aus Krems.
Seit dem 5. August 2011 steht Robert Janiss nun schon beim SV Hollenburg unter Vertrag. Während der Coronapandemie kickte er für ein halbes Jahr in seiner Heimat, da es dort erlaubt war. Zwischen dem Verein und dem Abwehrchef entstand in dieser langen Zeit ein familiäres Verhältnis, wie es nicht viele Vereine mit Legionären so zu pflegen wissen.
Dass diese Zusammenarbeit schon so lange klappt, hat für Janiss viele Gründe: „Ich mag den Fußball, den wir in Hollenburg spielen. Die tollen Bedingungen, Strategien und die handelnden Personen waren der Grund, warum ich schon so lange hier bin.“ Auch von Vereinsseite war stetig Interesse am erfahrenen Abwehrmann vorhanden. „Wir reden jedes Jahr mit Robert, ob er noch weiterspielen will. Es hat bis jetzt immer alles gepasst.
„Meine aktive Karriere neigt sich langsam dem Ende zu und ich weiß nicht, wie lange ich noch Teil der Kampfmannschaft sein kann. Aber solange ich das Gefühl habe, dass ich noch helfen kann, vertrete ich gerne den SV Hollenburg“, bestätigt auch Janiss. Nach einigen Gesprächen wurde die weitere Einigung letztendlich am Tag des Vorbereitungsspiels zwischen Österreich und der Slowakei vergangenen Samstag in Bratislava erzielt, wo Spieler und Funk- tionäre Hollenburgs zu Gast waren. Durch die entstandene Freundschaft zwischen Robert Janiss und Torjäger Norbert Jankto zögerte auch der Offensivspieler nicht lange mit seiner Vertragsverlängerung.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Read more »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Read more »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Read more »
Pensionisten ehrten 41 Mitglieder für ihre TreueDie Ortsgruppe Schwechat des Pensionistenverbands traf sich zu ihrer Jahreshauptversammlung und nutzte die Gelegenheit für zahlreiche Ehrungen.
Read more »
Petronell-Carnuntum: Gemeinderat stimmt für „Radautobahn“Auf der Strecke der ehemaligen Lokalbahn soll ein Radweg Petronell-Carnuntum mit der Bezirkshauptstadt direkt verbinden.
Read more »