Jan-Ole Jähnig (5./KTM): «Dann ging das Chaos los»

Malaysia News News

Jan-Ole Jähnig (5./KTM): «Dann ging das Chaos los»
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

KTM-Pilot Jan-Ole Jähnig war beim Meeting der Supersport-WM 300 in Donington Park drauf und dran, den ersten Saisonsieg für KTM einzufahren – er kam von Startplatz 31! Dann wurde er von einem Gegner gerammt.

Das Rennen der Supersport-WM 300 in Donington Park war wieder einmal alles andere als ereignisarm. Die verregnete Superpole sorgte für eine ungewöhnliche Startaufstellung, sonst starke Piloten mussten sich über das Last-Chance-Race für das Hauptrennen qualifizieren. Um den Sieg kämpfte mit harten Bandagen eine Gruppe von bis zu acht Piloten.

Mittendrin KTM-Pilot Jan-Ole Jähnig, obwohl der Bayer nur als 31. in das Rennen gestartet war. Mit starken Rundenzeiten und Geschickt pflügte der 18-Jährige durch das Feld und kam nach vier Runden an der Spitze an. «Dann ging das Chaos los», sagte der IDM 300-Meister von 2017 im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «In der Schikane sind welche gestürzt und insgesamt war die Lage sehr unübersichtlich.

War die Aktion von Hendra Pratama unfair? «Für mich ist das nicht mehr nur ein Rennunfall, denn in Jerez hat er das auch schon so gemacht», erinnerte sich Jähnig. «Ich finde, die Rennleitung sollte da ein Machtwort sprechen und es müsste bestraft werden. Diese Aktion hatte nichts mit Fairness zu tun! Wir haben auch mit der Rennleitung darüber gesprochen. Hendra war da noch im Medical-Center, aber ich gehe davon aus, dass es irgendeine Konsequenz geben wird.

Für die Supersport-WM 300 beginnt bereits jetzt die Sommerpause, in Laguna Seca am kommenden Wochenende ist nur die Superbike-Klasse am Start. «Ich hoffe, dass wir in Portimão an diese Leistung anknüpfen und vielleicht auch noch einen drauflegen können. WM-Platz 2 ist mein Ziel und mit der KTM ist das auch drin.»

Jähnig liegt mit 59 Punkten zwar nur auf WM-Rang 5, sein Rückstand auf die punktgleichen Ana Carrasco , Scott Deroue und Andy Verdoia beträgt aber nur sechs Punkte. WM-Leader Manuel Gonzalez ist mit 108 Punkten weit in Führung.​Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Philipp Öttl (KTM): Neue Wege in der VorbereitungPhilipp Öttl (KTM): Neue Wege in der VorbereitungPhilipp Öttl bereitet sich erstmals in Spanien auf die kommende Saison vor: Der deutsche Red Bull-KTM-Tech3-Pilot bestreitet 2019 sein Rookie-Jahr in der Moto2-WM.
Read more »

Leopard Racing: 2016 mit Honda oder KTM?Leopard Racing: 2016 mit Honda oder KTM?Das Team Leopard Racing wird 2016 mit Fabio Quartararo und Joan Mir in der Moto3-Klasse antreten. Doch die Materialfrage für das nächste Jahr ist noch nicht geklärt.
Read more »

MotoGP-KTM: Kommt Pol Espargaró neben Bradley Smith?MotoGP-KTM: Kommt Pol Espargaró neben Bradley Smith?Das KTM-Werksteam sucht für die MotoGP-WM 2017 noch einen Teamkollegen für Bradley Smith. Ein aussichtsreicher Kandidat ist dessen aktueller Teamkollege Pol Espargaró.
Read more »

Die neue maßgeschneiderte KTM-Lederkombi von GimotoDie neue maßgeschneiderte KTM-Lederkombi von GimotoREADY TO RACE! Das gilt nicht nur im Motorsport, auch im Bereich lässig-funktionaler Freizeit- und Funktionsbekleidung übernimmt KTM mit der modernen PowerWear-Kollektionen eine Vorreiterrolle.
Read more »

Pol Espargaró (KTM): «In Japan nahe bei 100 Prozent»Pol Espargaró (KTM): «In Japan nahe bei 100 Prozent»Red Bull-KTM-Werkspilot sollte in Buriram durch Testfahrer Randy de Puniet ersetzt werden. Aber der Spanier überstand den Medical Check und fuhr im Rennen auf Platz 21.
Read more »

Hervé Poncharal: «KTM wird 2021 viel Freude haben»Hervé Poncharal: «KTM wird 2021 viel Freude haben»Tech3-KTM-Teambesitzer Hervé Poncharal hat 2020 dank Miguel Oliveira erstmals einen MotoGP-Sieg gefeiert. Er spricht mit viel Enthusiasmus über die Zusammenarbeit mit KTM.
Read more »



Render Time: 2025-08-27 22:00:59