ISS hilft der Landwirtschaft beim Wassersparen: Potenzial vielversprechend Forschung ISS
Auf der ganzen Welt, auch in Europa, macht die Wasserknappheit den Bauern zu schaffen. Doch gerade die Landwirtschaft verbraucht und verschwendet viel: Laut World Wildlife Fund benötigt sie 70 Prozent des weltweit zugänglichen Süßwassers. Über die Hälfte davon, nämlich 60 Prozent, werde jedoch verschwendet – durch undichte Bewässerungssysteme, ineffiziente Anwendungsmethoden sowie Pflanzen, die gemessen an ihrer Umgebung zu viel Wasser brauchen.
Die Forscher haben ein Teleskop entwickelt, um vom Weltall aus Daten zum Wasserbedarf auf der Erde zu erheben. Die Technologie besteht in erster Linie aus einem Spiegelteleskop mit einer Thermalinfrarotkamera und einem miniaturisierten Computer zur Datenverarbeitung. Sie soll künftig in Satelliten eingebaut werden, die dann Daten zur Temperatur an der Erdoberfläche sammeln.
Neu ist die Idee nicht, mit satellitengestützter Beobachtung Ackerböden zu analysieren. Die erhobenen Werte der deutschen Forscher sollen nach Angaben von Constellr aber detaillierter und in kürzeren Abständen verfügbar sein als bei vergleichbaren bisherigen Projekten der Erdbeobachtung.Um die Methode auszubauen, hat das New-Space-Unternehmen Constellr erst kürzlich das belgische Start-up Scan World übernommen.
An dem Teleskop beteiligt sind zudem das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik EMI aus Freiburg, Constellr ist eine Ausgründung daraus. Außerdem sind das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF aus Jena sowie das Jenaer Unternehmen Spaceoptix im Boot. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert den Versuch auf der ISS.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Petition der Woche: Bildungsangebot ist Bayern zu teuerDie Berufseinstiegsbegleitung hilft beim Übergang von der Mittelschule in den Beruf. Bayern möchte dieses Bildungsangebot nicht weiter finanzieren.
Read more »
Franziskus bittet in Osterbotschaft um Frieden für „leidgeprüfte Ukraine“Papst Franziskus hat in seiner Osterbotschaft zu Frieden für die „leidgeprüfte Ukraine“ aufgerufen. „Möge man sich für den Frieden entscheiden. Man höre auf, die Muskeln spielen zu lassen, während die Menschen leiden“, sagte er auf dem Petersplatz in Rom.
Read more »
Selenskyj kündigt harte Gegenwehr im Osten anDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat angesichts des befürchteten russischen Großangriffs im Osten der Ukraine harte Gegenwehr angekündigt. „Wir werden unser Territorium nicht aufgeben.“
Read more »
Hilfe bei Tinnitus: Ein Kissen, das beim Einschlafen helfen sollMillionen Menschen in Deutschland leiden unter Tinnitus. Der Pfeifton stört nicht nur untertags, sondern oft auch beim Einschlafen. Ein Startup hat nun spezielles Kissen entwickelt, das helfen soll SZPlus
Read more »
Afghane sieht Putin im Visier seiner eigenen LeuteSabur Afsali kommt aus Afghanistan, war Soldat und erlebte, wie das Land 1979 von der Sowjetunion besetzt wurde. Heute hilft er Familien dort. Ein Gespräch über die Taliban, Flucht und den Krieg in der Ukraine. SZPlus
Read more »