Politikwissenschaftler Kaim im „Ö1 Morgenjournal“: „Ich habe zwei Gewinner gesehen“. Sicherheitsanalyst Pusztai glaubt, dass Israel einen Gegenschlag durchführen wird.
Politikwissenschaftler Kaim im „Ö1 Morgenjournal“: „Ich habe zwei Gewinner gesehen“. Sicherheitsanalyst Pusztai glaubt, dass Israel einen Gegenschlag durchführen wird.
Wien - Analysten haben am Montag unterschiedliche Einschätzungen zu dem iranischen Angriff auf Israel abgegeben. Der Politikwissenschafter Markus Kaim sagte im Ö1-„Morgenjournal“, Israel werde „zurückhaltend sein mit einer unbedachten Reaktion“. Mit dem Ausgang der jüngsten Attacke könnten beide Seiten zufrieden sein: „Ich habe zwei Gewinner gesehen.
Sorgen bereite ihm hingegen, dass der „Westen“ das iranische Atomprogramm „ignoriert“. Auf diese Dimension wies auch der Sicherheits- und Politikanalyst Wolfgang Pusztai im „SN“-Interview hin. Ein „limitierter Gegenangriff“ Israels könne auch „Raketenbasen oder Komponenten des Atomprogramms“ zum Ziel haben. Bei dieser „Gelegenheit“ könnte man „eine massive Verzögerung des Baus einer iranischen Atombombe herbeiführen“.
„Die Israelis werden mit aller Macht zurückschlagen“, sagte Pusztai. Das Land dürfe „den Respekt der islamischen Welt und insbesondere des Iran nicht verlieren“. Eine weitergehende Eskalation hält er dennoch für „eher unwahrscheinlich“. Als Grund nannte der Politologe die vorhandenen militärischen Kapazitäten beider Seiten. Die Verteidigungsmaßnahmen Israels seien „eindrucksvoll“ gewesen, die iranische Schlagkraft hingegen „enden wollend“.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Alle Optionen offen“: Israel berät Reaktion auf Angriff des IranIsrael berät laut Medienberichten weiter über eine mögliche Gegenreaktion auf den Angriff des Iran in der Nacht auf Sonntag. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, hieß es Montagfrüh.
Read more »
Israel noch ohne Entscheidung zu Reaktion auf Irans AngriffIsrael hat Medienberichten zufolge noch nicht entschieden, wie sie auf Irans Angriff vom Wochenende reagieren soll. Das Kriegskabinett habe bei Beratungen am Sonntagnachmittag keinen Beschluss über das weitere Vorgehen gefasst, berichtete die Zeitung 'Times of Israel'.
Read more »
Israel unentschlossen über Reaktion auf den Angriff des IransIsrael hat nach dem Angriff des Irans vom Wochenende bislang nicht entschieden, wie es reagieren soll. Das Kriegskabinett will in den kommenden Tagen weitere Gespräche führen. UN-Generalsekretär Guterres verurteilte den iranischen Beschuss und warnte vor einer weiteren Eskalation.
Read more »
Experten uneins über erwartbare Reaktionen Israels nach dem iranischen AngriffExperten sind sich uneinig darüber, wie Israel auf den iranischen Angriff reagieren wird. Einige glauben, dass Israel definitiv zurückschlagen wird, während andere erwarten, dass Israel mit einer zurückhaltenden Reaktion reagieren wird. Beide Seiten könnten mit dem Ausgang der Attacke zufrieden sein. Die Verbündeten Israels zeigen breite Unterstützung, während der Iran sich als handlungsfähiges Regime präsentieren konnte. Es wird erwartet, dass keine Eskalation stattfindet, da beide Seiten das Gleichgewicht nicht gefährden wollen. Der Iran hat bereits signalisiert, dass die Vergeltung abgeschlossen ist.
Read more »
„Beispiellose Eskalation“: Weltweit Kritik an Iran nach Angriff auf IsraelUS-Präsident Joe Biden sicherte Israel die Unterstützung seines Landes zu. Der UNO-Sicherheitsrat tritt zu einer Sondersitzung zusammen.
Read more »
Nach Iran-Angriff für Schallenberg rote Linie überschrittenNach der Attacke des Iran auf Israel ist für Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) eine 'rote Linie' überschritten. Der Angriff sei 'vollkommen inakzeptabel, unverantwortlich' und werde 'auf das Schärfste' verurteilt, sagte Schallenberg am Sonntag im Außenministerium in Wien.
Read more »