Interview: P&C-Sanierer: „Das stationäre Geschäft ist heute definitiv profitabel und zukunftsfähig“

Malaysia News News

Interview: P&C-Sanierer: „Das stationäre Geschäft ist heute definitiv profitabel und zukunftsfähig“
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Die neue Geschäftsführung baut 350 Jobs in der Zentrale ab. Im Interview wehren sich die Sanierer gegen Vorwürfe, die Familiengesellschafter hätten den Modehändler ausgehöhlt.

Düsseldorf

Der angeschlagene Modehändler Peek & Cloppenburg Düsseldorf macht Ernst mit der Sanierung des Deutschlandgeschäfts: An diesem Freitag wurde intern verkündet, dass 350 der 1500 Arbeitsplätze in der Zentrale abgebaut werden. Eine ganze Hierarchieebene direkt unterhalb der Geschäftsführung fällt weg.

Freude betonte, dass die Schieflage entstanden sei, weil das Onlinegeschäft stark defizitär ist. Dieses sei zu groß gedacht gewesen und das müsse jetzt korrigiert werden. „Das stationäre Geschäft ist heute definitiv profitabel und zukunftsfähig“, sagte der Geschäftsführer, der erst seit Januar im Amt ist.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Frau, die Trump erfolgreich verklagte: Wer ist die Autorin E. Jean Carroll?Die Frau, die Trump erfolgreich verklagte: Wer ist die Autorin E. Jean Carroll?Die heute 79-Jährige EJeanCarroll warf DonaldTrump vor, sie einst in einer Kaufhaus-Umkleidekabine vergewaltigt zu haben. Ihre Klage vor Gericht hatte teilweise Erfolg. USA torsten_harmsen
Read more »

Interview - 'Es war für Austrian sinnvoll, die 767 und 777 so lange zu fliegen'Interview - 'Es war für Austrian sinnvoll, die 767 und 777 so lange zu fliegen'Austrian Airlines setzt zuk\u00fcnftig auf der Langstrecke voll auf die Boeing 787. Austrian-CCO Francesco Sciortino spricht im airliners.de-Interview \u00fcber Kosten, Wachstum und P\u00fcnktlichkeit. Doch das ist nicht alles auf der Zukunftsagenda der \u00f6sterreichischen Lufthansa-Tochter.
Read more »

Interview: US-Ökonom Nouriel Roubini: „Die Entdollarisierung wird sich beschleunigen“Interview: US-Ökonom Nouriel Roubini: „Die Entdollarisierung wird sich beschleunigen“Hohe Inflation und eine hohe Staatsverschulden schwächen den Dollar – so glaubt Nouriel Roubini glaubt an ein Ende der Dollar-Dominanz. Auch die Bankenkrise sei längst nicht ausgestanden.
Read more »

'Toll für die Aussicht': Macht Bayern zu wenig für die Kultur?'Toll für die Aussicht': Macht Bayern zu wenig für die Kultur?Geradezu 'erbärmlich' sehe das Areal aus, wo ein neues Konzerthaus für München entstehen soll, hieß es im Bayerischen Landtag. Trotzdem sieht sich Kunstminister Markus Blume gezwungen, das Projekt 'ohne Hast' anzugehen: Er hofft auf 'Verständnis'.
Read more »

Die Grünen wollen Habecks Heiz-Gesetz verschärfen: „Die Ü80-Grenze ist sehr willkürlich“Die Grünen wollen Habecks Heiz-Gesetz verschärfen: „Die Ü80-Grenze ist sehr willkürlich“Debatte um Heizgesetz: Der mehrheitlich grün besetzte Umweltausschuss des Bundesrats will die ohnehin umstrittenen Pläne von Bundeswirtschaftsminister Habeck noch einmal deutlich verschärfen. Wieso? Die_Gruenen GruenMeyer Gebäudeenergiegesetz
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:25:43