Internationaler Tag des Waldes: Wälder - die grünen Lungen der Erde

Malaysia News News

Internationaler Tag des Waldes: Wälder - die grünen Lungen der Erde
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 89%

Ohne Wald und Bäume könnten Menschen nicht leben. Wälder sind nicht nur Orte der Erholung, sondern vor allem Lebensräume. Ihr Artenreichtum ist immens: In einer Handvoll Waldboden leben mehr Organismen als Menschen auf der Erde. Nach den Meeren haben Wälder den größten Einfluss auf das Klima unseres Planeten.

... weltweite Waldvernichtung hatte die Welternährungsorganisation der UNO, die FAO , den Tag 1971 ins Leben gerufen. ... bedrohte Lebensräume. Ohne sie wäre das Überleben für die Menschheit kaum möglich.Ihr Artenreichtum ist enorm groß: In einer Handvoll Waldboden leben mehr Organismen als Menschen auf der Erde.Doch warum sind Wälder so wichtig für unser Klima?... und speichern etwa die Hälfte des auf der Erde gebundenen Kohlenstoffs.

Deutschlandweit speichert der Wald insgesamt rund 3,2 Milliarden Tonnen Kohlenstoff - das entspricht ...... umgerechnet 11,6 Milliarden Tonnen CO2. Das Waldökosystem absorbiert rechnerisch sechs Prozent der jährlichen CO2-Emissionen in Deutschland.Waldgebiete funktionieren zudem wie Klimaanlagen und reduzieren die Temperaturen. Darüber hinaus ...... sind sie Wasserspeicher, schützen vor Überschwemmungen und bewahren den Boden vor Erosion.

Weltweit gibt es etwa vier Milliarden Hektar Wald, das heißt, rund 30 Prozent der Landfläche sind mit Bäumen bedeckt. Davon liegt mehr als die Hälfte in fünf Staaten: ...... Russland, Brasilien, Kanada, USA und China. Allein Russland hat einen Anteil von einem Fünftel, Brasilien von etwa 12 Prozent.Aber wann ist ein Wald eigentlich ein Wald? Eine einheitliche Beschreibung gibt es dafür nicht.

In kalten Regionen wie etwa in Nordeuropa, Russland und Kanada waren es 740 Milliarden und in Ländern mit gemäßigtem Klima 660 Milliarden.In Deutschland wachsen über 90 Milliarden Bäume, am häufigsten sind es wie erwähnt Nadelbäume, vor allem Fichten und Kiefern .Von den etwa 1,8 Millionen bereits bekannten und beschriebenen Tier- und Pflanzenarten auf der Erde leben nach Angaben der Umweltorganisation WWF etwa zwei Drittel im Wald.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schwerer Sturm in NRW am Donnerstag: „Meiden Sie Wälder und Parkanlagen“Schwerer Sturm in NRW am Donnerstag: „Meiden Sie Wälder und Parkanlagen“Wie wird das Wetter in Nordrhein Westfalen: Aktuelle Wettervorhersage im Überblick, Vorhersage der nächsten 2 Stunden und Wettervorhersage 5 Tage.
Read more »

„Meiden Sie Wälder und Parkanlagen“: schwerer Sturm in NRW am Donnerstag„Meiden Sie Wälder und Parkanlagen“: schwerer Sturm in NRW am DonnerstagWie wird das Wetter in Nordrhein Westfalen: Aktuelle Wettervorhersage im Überblick, Vorhersage der nächsten 2 Stunden und Wettervorhersage 5 Tage.
Read more »

„Meiden Sie Wälder und Parkanlagen“: schwerer Sturm in NRW in der Nacht„Meiden Sie Wälder und Parkanlagen“: schwerer Sturm in NRW in der NachtWie wird das Wetter in Nordrhein Westfalen: Aktuelle Wettervorhersage im Überblick, Vorhersage der nächsten 2 Stunden und Wettervorhersage 5 Tage.
Read more »

„Monumentales“ Experiment zeigt, wie das Leben auf der Erde entstanden sein könnte„Monumentales“ Experiment zeigt, wie das Leben auf der Erde entstanden sein könnteDas Unternehmen Colossal Biosciences aus den USA hat es sich zum Ziel gemacht, das Wollhaarmammut wieder zum Leben zu erwecken. Die Tierart ist seit Jahrtausenden ausgestorben – doch das Unternehmen hat nun einen wichtigen Durchbruch verkündet.
Read more »

„Monumentales“ Experiment zeigt, wie das Leben auf der Erde entstanden sein könnte„Monumentales“ Experiment zeigt, wie das Leben auf der Erde entstanden sein könnteDas Unternehmen Colossal Biosciences aus den USA hat es sich zum Ziel gemacht, das Wollhaarmammut wieder zum Leben zu erwecken. Die Tierart ist seit Jahrtausenden ausgestorben – doch das Unternehmen hat nun einen wichtigen Durchbruch verkündet.
Read more »

„Monumentales“ Experiment zeigt, wie das Leben auf der Erde entstanden sein könnte„Monumentales“ Experiment zeigt, wie das Leben auf der Erde entstanden sein könnteDas Unternehmen Colossal Biosciences aus den USA hat es sich zum Ziel gemacht, das Wollhaarmammut wieder zum Leben zu erwecken. Die Tierart ist seit Jahrtausenden ausgestorben – doch das Unternehmen hat nun einen wichtigen Durchbruch verkündet.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 07:32:09