Inflation und Überangebot stürzen Bio-Bauern in die Krise

Malaysia News News

Inflation und Überangebot stürzen Bio-Bauern in die Krise
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Frankreich: Inflation und Überangebot stürzen Bio-Bauern in die Krise

In Frankreich sind Bio-Lebensmittel in den vergangenen Jahren zum echten Verkaufsschlager geworden. Doch nun droht der Erfolgsstory ein jähes Ende. Inflation und Überangebot lassen den Markt einbrechen, die Regierung reagiert nur zögerlich.schlagen Alarm: Über Jahre wuchs der Markt für ökologische Produkte im deutschen Nachbarland stetig.

Und das Geschäft brummte lange: Laut der Agentur für den Ökolandbau war der Biomarkt seit 2014 jährlich im zweistelligen Bereich gewachsen. Doch 2021 drehte sich der Trend. Die Zahlen waren rückläufig, fielen um 1,3 Prozent auf knapp 12,7 Milliarden Euro Umsatz. Gleichzeitig stieg aber die Bio-Anbaufläche rasant weiter. Heute liegt der Anteil in Frankreich bei fast elf Prozent. Besonders viele Milchbauern stellten auf Bio-Produktion um, sodass das Land heute der größte Erzeuger von Bio-Das Angebot wuchs also innerhalb von kurzer Zeit extrem schnell. Doch die Kunden halten sich zurück.

und steigende Energiepreise eher noch weniger Kunden zur teureren Bio-Variante von Milch, Käse und Co. gegriffen haben. Die Auswirkungen für die Landwirte sind dabei absurd:Große Molkereien wie Lactalis und Sodiaal hätten im vergangenen Jahr damit begonnen, Biomilch ihrer konventionellen Milch beizumischen. Laut "agrarheute" gehe man davon aus, dass durchschnittlich 40 Prozent der Biomilch in Frankreich nicht als solche vermarktet werde.

Teilweise hätten die Molkereien den Bio-Landwirten sogar schlechtere Preise als den konventionellen Erzeugern bezahlt, um keine Anreize zur Umstellung auf Bio-Produktion zu setzen und so das Wachstum zu drosseln.Das hatte sich die französische Regierung eigentlich anders vorgestellt: Ursprünglich war der Plan, bis 2027 18 Prozent der Anbaufläche in Frankreich auf Bio umzustellen. Doch die aktuelle Entwicklung könnte diese Strategie zunichte machen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sternde /  🏆 31. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Autopreis-Inflation macht selbst Volkswagen zur Reichen-MarkeAutopreis-Inflation macht selbst Volkswagen zur Reichen-MarkeNoch nie waren Neu- und auch Gebrauchtwagen so teuer wie heute. Ein neues Auto wird für viele Verbraucherinnen und Verbraucher zum Luxusgut. Die Elektromobilität beschleunigt den Trend.
Read more »

Inflation trübt Reiseluste der VerbaucherInflation trübt Reiseluste der VerbaucherW\u00e4hrend ein Gro\u00dfteil der Reisebranche gerade voller Zuversicht ist, blickt ein anderer Teil deutlich betr\u00fcbter auf die Aussichten des laufenden Jahres. Grund daf\u00fcr sind nach Analysen vor allem die hartn\u00e4ckige Inflation und gestiegene Kosten.
Read more »

Konjunktur: Ifo: Handel, Bau und Gastgewerbe nutzen Inflation für GewinnsteigerungKonjunktur: Ifo: Handel, Bau und Gastgewerbe nutzen Inflation für GewinnsteigerungEinige Unternehmen in Deutschland haben offenbar die Lage genutzt, um ihre Gewinne zu steigern. In anderen Branchen hingegen haben sich die steigenden Preise durchgeschlagen.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 11:17:12