Ithaca - Einer neuen US-Studie zufolge ist importiertes Flüssiggas (LNG) klimaschädlicher als das Verfeuern von Kohle. 'Die absoluten Treibhausgasemissionen von LNG sind im schlimmsten Fall um 274 Prozent
Ithaca - Einer neuen US-Studie zufolge ist importiertes Flüssiggas klimaschädlicher als das Verfeuern von Kohle ."Die absoluten Treibhausgasemissionen von LNG sind im schlimmsten Fall um 274 Prozent höher als die von Kohle ", heißt es in der noch nicht veröffentlichten Analyse des Methan-Forschers Robert Howarth von der Cornell University, über welche die"Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet.
Als Ursache macht Howarth Methan-Leckagen bei den verschiedenen Etappen vom Fracking über die Reinigung, Verflüssigung und schließlich den Transport über die Weltmeere aus.
Die Deutsche Umwelthilfe sieht durch die Forschungsergebnisse den Handlungsdruck auf Bundesregierung und EU gestiegen. In Brüssel wird in wenigen Tagen über schärfere Regeln für Methan-Emissionen aus der Öl- und Gaswirtschaft abgestimmt."Mit der Ausweitung der LNG-Importe nach Deutschland macht sich die Bundesregierung mitverantwortlich für wachsende Methan-Emissionen weltweit", sagte Constantin Zerger, Leiter Energie und Klimaschutz bei der DUH, der NOZ.
Flüssiggas LNG Kohle Treibhausgasemissionen Methan-Leckagen Fracking Reinigung Verflüssigung Transport
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ruhrparlament beschließt neuen Regionalplan trotz Streit um KiesabbauKies und Sand werden dringend für den Wohnungsbau benötig, aber der Abbau reißt tiefe Löcher am Niederrhein. Laut dem neuen Regionalplan Ruhr können nun 17 neue Baggerlöcher entstehen. Die betroffenen Kommunen überlegen, sich erneut juristisch zu wehren.
Read more »
„7 vs. Wild“-Bilder verraten wohl, wer in den neuen Folgen lange durchgehalten hatNachdem die Dreharbeiten zu der dritten Staffel „7 vs. Wild“ vorbei waren, haben sich die Teilnehmer*innen via Social Media zurückgemeldet...
Read more »
'nd.DieWoche': Ein bisschen gerechter - Kommentar zu den neuen Mindeststeuerregeln für GroßkonzerneBerlin (ots) - Wenn die Wirtschaftspolitik glaubt, Mindestregeln einführen zu müssen, läuft etwas grundverkehrt. So war es schon bei der Einführung von Mindestlöhnen. Auch im Steuerrecht, das Konzernen
Read more »
Montana Aerospace AG: unterzeichnet erfolgreich einen neuen Konsortialkredit (EUR 450m) & schafft damit eine unabhängige FinanzierungsstrukturReinach (Aargau), 10. November 2023 Montana Aerospace AG unterzeichnet erfolgreich einen neuen Konsortialkredit in Höhe von EUR 450 Mio. und schafft damit eine unabhängige Finanzierungsstruktur
Read more »
Mit 23 Maßnahmen: So will Warburg das Klima rettenDas Klimaschutzkonzept liegt vor und soll am Mittwoch, 15. November, erstmals diskutiert werden. 23 Maßnahmen in sechs Themenfeldern: Das steht drin.
Read more »
Nach drei Monaten keine Polizeigebühren für Klima-AktivistenDie Einführung von Gebühren nach Polizeieinsätzen wegen Aktivisten der Letzten Generation hatte im Sommer für Aufsehen gesorgt. Wirklich zur Kasse gebeten wurde bislang niemand.
Read more »