Human Rights Watch: WM in Saudi-Arabien wäre Betrug

Malaysia News News

Human Rights Watch: WM in Saudi-Arabien wäre Betrug
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 62%

Der Chef von Human Rights Deutschland schätzt die Menschenrechtslage in Saudi-Arabien noch einen Grad schlimmer ein als in Katar. In Katar war die ...

Der Chef von Human Rights Deutschland schätzt die Menschenrechtslage in Saudi-Arabien noch einen Grad schlimmer ein als in Katar. In Katar war die Fußball-WM, in Saudi-Arabien könnte sie 2034 sein.Der Chef von Human Rights Deutschland, Wenzel Michalski, schätzt die Menschenrechtslage in Saudi-Arabien noch einen Grad schlimmer ein als in Katar.Für den Chef von Human Rights Watch Deutschland wäre eine Fußball-WM in Saudi-Arabien ein Unding.

Es sei eine Verpflichtung der FIFA, darauf zu achten, dass während einer WM in den Ländern, wo sie stattfindet, keine Menschenrechtsverletzungen stattfinden würden, betonte Michalski: „Das ist überhaupt nicht vorstellbar in Saudi-Arabien. Nehmen wir allein mal die Pressefreiheit, die laut FIFA-Statuten auch gegeben sein muss. Die gibt es dort nicht. Oder Gleichberechtigung. Oder keine Diskriminierung zum Beispiel von LGBT-Menschen.

Schon im Zuge der WM Ende vergangenen Jahres in Katar hatte es massive Kritik an der FIFA gegeben. Er wolle die beiden Länder gar nicht vergleichen, sagte Michalski. Die Menschenrechtssituation in Saudi-Arabien sei aber noch einen Grad schlimmer als in Katar. Der Chef von Human Rights Deutschland schätzt die Menschenrechtslage in Saudi-Arabien noch einen Grad schlimmer ein als in Katar. In Katar war die Fußball-WM, in Saudi-Arabien könnte sie 2034 sein.

Nach dem Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund steht Schiedsrichter Robert Schröder in der Kritik. Der DFB räumt zwei Fehlentscheidungen ein.Der SV Mörsen-Scharrendorf hat einen souveränen 3:0-Derbysieg beim SV Marhorst bejubeln dürfen. Entscheidenden Anteil daran hatte Offensivspieler Moritz Stöver, der einen Doppelpack erzielte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Human Rights Watch: WM in Saudi-Arabien wäre BetrugHuman Rights Watch: WM in Saudi-Arabien wäre BetrugDer Chef von Human Rights Deutschland schätzt die Menschenrechtslage in Saudi-Arabien noch einen Grad schlimmer ein als in Katar. In Katar war die Fußball-WM, in Saudi-Arabien könnte sie 2034 sein.
Read more »

Fury gewinnt Box-Showkampf gegen Ngannou in Saudi-ArabienFury gewinnt Box-Showkampf gegen Ngannou in Saudi-ArabienDer britische Boxer Tyson Fury hat einen Box-Showkampf in Saudi-Arabien gegen den MMA-Kämpfer Francis Ngannou gewonnen. Nach einem harten Kampf über zehn Runden entschieden die Ringrichter knapp auf einen Punktsieg für Fury. Einige Kampfsportexperten äußerten sich kritisch zur Wertung.
Read more »

Iran und Saudi-Arabien sprechen über den Gaza-KriegIran und Saudi-Arabien sprechen über den Gaza-KriegDer iranische Außenminister Hussein Amirabdollahian und sein saudischer Amtskollege Faisal bin Farhan haben über die dringende Notwendigkeit einer Feuerpause im Gaza-Krieg gesprochen. Beide Länder müssen sich um den Schutz der Zivilisten kümmern. Die Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran wurden im März wieder aufgenommen, jedoch hat Saudi-Arabien Gespräche mit Israel aufgrund des Gaza-Kriegs ausgesetzt.
Read more »

Saudi-Arabien und Iran fordern Feuerpause im GazastreifenSaudi-Arabien und Iran fordern Feuerpause im GazastreifenDas saudische Außenministerium hat betont, dass die Weltgemeinschaft sich dringend für eine Feuerpause im Gazastreifen einsetzen müsse. Die beiden Minister haben über die gefährliche Lage und die eskalierenden Militäreinsätze gesprochen.
Read more »

Wissenschaftler betont Fußball-Tradition in Saudi-ArabienWissenschaftler betont Fußball-Tradition in Saudi-ArabienSaudi-Arabien will die WM 2034 ausrichten. Ein Experte für die Region gibt eine Einschätzung und spricht von einer 'exorbitanten gesellschaftlichen Bedeutung' des Fußballs dort.
Read more »

Wissenschaftler betont Fußball-Tradition in Saudi-ArabienWissenschaftler betont Fußball-Tradition in Saudi-ArabienSaudi-Arabien will die WM 2034 ausrichten. Ein Experte für die Region gibt eine Einschätzung und spricht von einer „exorbitanten gesellschaftlichen ...
Read more »



Render Time: 2025-02-24 15:07:26