Sarah Hopfgarnter holt am Hochkar weitere wertvolle Punkte für den Cup.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Waidhofner Skisportlerinnen und Sportler Thomas Heigl , Marco Rohregger, Sarah Hopfgartner und Stephan Besendorfer trotzten den windigen Bedingungen.Die Schülerinnen und Schüler trotzten den windigen Wetterverhältnissen am Hochkar beim Ostalpencup Finale. Ausbeute waren wertvolle Punkte für die Cupwertung. Sarah Hopfgarnter vom Union Waidhofen Racing Team ließ ihre Gegnerinnen zurück und gewann die beiden Rennen in ihrer Klasse souverän.
Valerie Körber konnte nach einem Ausfall im ersten Rennen das zweite mit dem fünften Rang beenden. Marco Rohregger belegte in der stark besetzten Klasse Schüler 14 männlich in beiden Rennen den soliden fünften Platz. In der Klasse S16 lieferten sich die Vereinskollegen Stephan Besendorfer und Thomas Heigl zwei Rennen auf Augenhöhe. Im ersten Rennen holte Besendorfer Silber vor Heigl. Im zweiten Rennen tauschten die beiden die Platzierungen.
Gruppentrainer Sebastian Brandl zeigte sich zufrieden mit den Ergebnissen seiner Schützlinge und gratulierte den jungen Sportlerinnen und Sportlern zu den verdienten Erfolgen. Sarah Hopfgartner belegt damit bei der Ostalpencup Platzierungen für diese Saison in der Klasse S14 den zweiten Platz. Valerie Therese Körber liegt auf Rang sieben. Marco Rohregger fährt zu Platz fünf. Constantin Bliem findet sich auf dem 15. Rang. Thomas Heigl belegt Silber vor Stephan Besendofer auf Rang vier und Tobias Henöckl liegt auf Platz 19.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Waidhofen/Thaya: Neapels Klänge auf historischen GitarrenDie beiden Hochkaräter Bryan Benner und Vaclav Fuksa schafften es, mit ihren neapolitanischen Liedern italienisches Flair nach Waidhofen zu bringen. (NÖNplus)
Read more »
Waidhofen/Ybbs: Kameradschaftsbund blickte zurückDer ÖKB Stadtverband Waidhofen hielt im Vereinsheim seine Jahreshauptversammlung ab und ehrte verdiente Mitglieder.
Read more »
Photovoltaik am Acker? Anonymes Schreiben kursiert in WaidhofenIn Waidhofen und Waidhofen-Land wird derzeit ein anonymes Schreiben verteilt, in dem von einem großflächigen Photovoltaik-Ausbau auf Ackerflächen in Jasnitz und Götzweis die Rede ist.
Read more »
Fair gehandelter Kaffee im Kolpinghaus Waidhofen/YbbsFairtrade-Arbeitskreis sorgt seit Februar für nachhaltigen Kaffeegenuss in der Ybbsitzer Straße.
Read more »
Poly Waidhofen/Thaya: Abwechslung im SchulalltagSchüler der Polytechnischen Schule Waidhofen bekamen interessante Einblicke in die Arbeit eines Hotelbetriebes sowie einer Blumenhandlung.
Read more »
Elf neue Rettungssanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen/YbbsEin Spitzenergebnis erzielten die Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 2. März.
Read more »