2015 bekam Anthony Doerr für „Alles Licht, das wir nicht sehen“, einen Pulitzerpreis. Netflix hat es als märchenhaftes Historiendrama als vierteilige Mini-Serie adaptiert.
erhielt dafür 2015 einen Pulitzerpreis – beauftragt hat, war naheliegend. Shawn Levy hat bei allen drei Teilen von „Nachts im Museum“ Regie geführt. Und auch in der vierteiligen Mini-Serieüber die Macht des Lichts und der Liebe und die endliche Macht des „Irrsinns alter Nazi-Männer“ spielt ein Museum und vor allem ein Exponat eine besondere Rolle.
Die Amerikaner haben 1944 damit begonnen, die bretonische Hafenstadt Saint-Malo zu bombardieren, um die Nazis zur Aufgabe zu zwingen. Diese haben den Befehl, bis zum letzten Mann auszuharren, und – wenn nötig – die ganze Bevölkerung mit in den Tod zu nehmen. Deine Finger sind deine Augen. Du hast zehn, die meisten Menschen nur zwei Augen. Du bist also fünfmal besser dran. zu seiner blinden Tochter Marie-Laure .
In dieser Zeit betreibt das blinde Mädchen Marie-Laure einen Radiosender. Sie liest ihren Zuhörern aus Jules Vernes „20.000 Meilen unter dem Meer“ vor, um Hoffnung in einer wenig hoffnungsvollen Zeit zu verbreiten. Einen Piratensender zu betreiben, steht unter Todesstrafe. Der deutsche Funküberwacher Werner Pfennig soll die junge Frau aufspüren.
Netflix kündigt die Miniserie als Historiendrama an, das 1944 in der von den Deutschen besetzten Stadt Saint-Malo spielt. Trotz der dramatischen Ereignisse geht die sehenswerte Serie aber eher in Richtung Märchen. Das macht einige besonders überzeichnete Nazi-Protagonisten verzeihlich.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das Schweizer Taschenmesser unter den Mini-Taschenlampen: 1.000 Lumen, Stroboskop-Effekt, UV-Licht und »wasserdicht«Auf TikTok wird eine besonders kleine Taschenlampe mit ausnehmend breitem Funktionsumfang vorgestellt. Doch dem Leucht-Enthusiasten unterläuft ein...
Read more »
Cal Crutchlow: Grünes Licht für das Rennen in Le MansNach dem Crash im Qualifying 1 verbrachte Cal Crutchlow eine Nacht im Krankenhaus. Trotzdem hatte der Rennarzt gegen die Rennteilnahme nichts einzuwenden.
Read more »
Das wird man ja wohl nicht sagen dürfen: Macron und das GendernEmmanuel Macron sorgt sich um die anschmiegsame Sprache der Franzosen, also wettert er gegen das Gendern und den Zeitgeist.
Read more »
es geht nicht mehr um das Ob, sondern um das Wann!Markt Analyse von Frank Holmes über: XAU/USD, Gold Futures, BlackRock Inc, CBOE Volatility Index. Lesen Sie Frank Holmes's Analyse auf Investing.com.
Read more »
Oliver Krischer über das 49-Euro-Ticket: „Dann ist das Deutschlandticket tot“Alle Länder wollen das 49-Euro-Ticket – trotzdem steht es auf der Kippe. Was Kanzler Scholz tun kann, erklärt der Chef der Verkehrsministerkonferenz.
Read more »
Dramatische Wendung für Emily: Das verraten die neuen Infos über das GZSZ-SpecialFür Laura und John könnte es gerade nicht besser laufen. Doch die Hochzeitsreise stellt ihr Eheglück gewaltig auf die Probe...
Read more »