Die Region Orenburg in Russland ist durch Frühjahrshochwasser stark betroffen. Mehr als zehntausend Häuser stehen unter Wasser und über 6.100 Menschen mussten evakuiert werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:n Russland bleibt die Lage durch Frühjahrshochwasser an den Südausläufern des Uralgebirges und anderen Regionen angespannt. Am stärksten betroffen war die Region Orenburg .
Eine Gruppe von etwa hundert Demonstranten habe sich vor dem Rathaus in Orsk versammelt, berichtete das kremlkritische Portal"Ostoroschno, Nowosti". Sie riefen"Schade! Schade!" und warfen den Behörden Versagen vor. So kritisierten sie, dass der Damm, für den nach offiziellen Angaben viel Geld ausgegeben wurde, dem Hochwasser nicht standgehalten haben.
Wie der stellvertretende Zivilschutzminister Viktor Jazuzenko sagte, soll es sich um ein Rekord-Hochwasser handeln. Ein derartig hoher Wasserstand sei bei dem Fluss Ural noch nie zuvor festgestellt worden. Präsident Wladimir Putin ordnete die Bildung einer Sonderkommission der Regierung an, die sich um die Bewältigung der Folgen des Hochwassers kümmern soll.
Hochwasser Russland Orenburg Evakuierung
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hochwasser und Dammbruch: Mehr als 10.000 Häuser in Russland überschwemmtDer Flusspegel stieg binnen weniger Stunden um mehrere Meter - ein Damm bei Orsk ist gebrochen, etliche Viertel der Stadt stehen unter Wasser. Auch Kasachstan ist betroffen. Und das Wasser dürfte...
Read more »
Tausende Menschen in Russland nach Flut durch Dammbruch evakuiertMehr als 4000 Menschen mussten wegen Überschwemmungen in Sicherheit gebracht werden. Auslöser seien sintflutartige Regenfälle inmitten der Schneeschmelze gewesen, heißt es vonseiten der Behörden.
Read more »
Russland, Kasachstan: Tausende fliehen vor ÜberschwemmungenIn Russland und Kasachstan sind Tausende Menschen auf der Flucht vor Überschwemmungen. Schneeschmelze, viel Regen und Dammbrüche am Fluss Ural haben dazu geführt, dass Tausende Häuser unter Wasser stehen, in beiden Ländern wurden Tausende Menschen in Sicherheit gebracht. In den kommenden Tagen könnte sich die Lage noch weiter verschlimmern.
Read more »
Gibt’s bald Häuser aus altem Brot und Öffi-Bauschutt?Künftig sollen ungenutzte Abfälle der Stadt Wien für Architektur und Industrie verwendet werden können. 'Biofabrique Vienna' forscht nun für 100 Tage.
Read more »
Nach Starkregen und Hochwasser erhebliche Schäden in SydneyEs gibt Evakuierungen und Verkehrssperren. Mehr als 4000 freiwillige Helfer die Behörden bei den Rettungs- und Aufräumarbeiten.
Read more »
Die schiefen Häuser von Hualien: Zehn Minuten Zeit, um das Notwendigste zu rettenDie Rettungskräfte dringen nach dem heftigen Beben in Taiwan zu immer mehr eingeschlossenen Personen vor. In der besonders schwer getroffenen Stadt Hualien sind etliche Gebäude unbewohnbar...
Read more »