Hochprozentige Forschung: Vom Versuch, den Kater zu zähmen

Malaysia News News

Hochprozentige Forschung: Vom Versuch, den Kater zu zähmen
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Ein neuartiges Gel soll Genuss ohne Schaden ermöglichen. Eine ziemlich bahnbrechende Idee, finden unbeteiligte Fachleute – mahnen aber auch zur Vorsicht.

In der Forschung sucht man seit Jahren nach Mitteln gegen die toxische Wirkung von Alkohol im Körper. Ein neues, neutralisierendes Gel aus der Schweiz mutet vielversprechend an.

Ein neuartiges Gel soll Genuss ohne Schaden ermöglichen. Eine ziemlich bahnbrechende Idee, finden unbeteiligte Fachleute – mahnen aber auch zur Vorsicht.Gel entwickelt, das Alkohol im Körper unschädlich machen soll, voraus. Alkohol sei ein Zellgift –"eines der giftigsten, das man dem Körper zuführen kann". Je nach Dosis kann es schwere körperliche Schäden auslösen."Wenn man eine Sicherheitsschranke einbaut, ist das theoretisch positiv.

Dass durch das Gel die Wirkung des Alkohols ausbleibt, stimmt Mader skeptisch:"Menschen, die problematisch konsumieren – immerhin drei Viertel der erwachsenen Männer in Österreich –, tun das nicht wegen des Genusses, sondern wegen der Wirkung. Die wollen den Alkohol spüren." Gefühle der Entspannung oder Enthemmung beispielsweise nähren die Sucht.

Für Behringer laufen solche Bestrebungen in die falsche Richtung:"Das primäre Anliegen sollte sein, den Konsum zu reduzieren, nicht Mittel zu erfinden, die die Folgen abmildern, das Kopfweh oder die Übelkeit zum Beispiel." Besagte Infusionen"würden ohnehin maximal genauso gut wirken wie ein Literins Gleichgewicht zu bringen."Einfach Wasser zu trinken ist nicht nur billiger, sondern garantiert komplikationslos", sagt Behringer.

Oft sind den Infusionen Vitamine, primär Vitamin B, zugesetzt."Vitamin B gibt man chronischen Alkoholikern, weil bei ihnen oft ein Mangel besteht", sagt Behringer. Hat man bloß einmal über den Durst getrunken, sei das nicht der Fall. Extra-Elektrolyte seien an vereinzelten Katertagen ebenfalls nicht nötig. Tatsächlich hilfreich kann einesein – gegen das Kopfweh."Hier sollte man im Hinterkopf behalten, dass Schmerzmittel die Leber zusätzlich belasten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bergung der 'Säntis' auch im zweiten Anlauf gescheitertBergung der 'Säntis' auch im zweiten Anlauf gescheitertDer zweite Versuch, das Dampfschiff 'Säntis' vom Grund des Bodensees zu bergen, ist am Sonntagvormittag gescheitert.
Read more »

Vom Schweigen der Opfer und vom Fragen der Enkel in PöllaVom Schweigen der Opfer und vom Fragen der Enkel in PöllaIn Kooperation mit dem ersten österreichischen Museum für Alltagsgeschichte fanden Veranstaltungen unter dem Titel „Vom Schweigen der Opfer und vom Fragen der Enkel“ statt.
Read more »

20 Jahre EU-Osterweiterung: Wie geht es der Forschung?20 Jahre EU-Osterweiterung: Wie geht es der Forschung?Vor 20 Jahren wurden acht ehemalige Ostblockstaaten Teil der EU. Damit stand den Menschen der Westen offen. Viele Wissenschaftler gingen. Und heute? Ein Besuch in Lettland – und ein Blick in die Forschung im langen Schatten Russlands
Read more »

Durchbruch in der Forschung: Medikament könnte Typ-1-Diabetes umkehrenDurchbruch in der Forschung: Medikament könnte Typ-1-Diabetes umkehrenEin neues experimentelles Antikörpermedikament zeigt in Tierversuchen auf Mallorca erstmals das Potenzial, die Erkrankung an Typ-1-Diabetes umzukehren. Dies könnte einen Wendepunkt in der Behandlung der Autoimmunkrankheit darstellen.
Read more »

Pint of Science: Mit Wissenschaftlern in Bars und Cafés über Forschung plaudernPint of Science: Mit Wissenschaftlern in Bars und Cafés über Forschung plaudernDas Wissenschaftsfestival findet von 13. bis 15. Mai in sechs Städten Österreichs statt. Mehr als 100 Forscher präsentieren in unterhaltsamen Talks ein breites Spektrum an Themen.
Read more »

ISTA lädt zur Langen Nacht der ForschungISTA lädt zur Langen Nacht der ForschungEintauchen in die Welt der Wissenschaft: Dazu lockt der Campus am Fr, 24. Mai.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:11:52