2001 starteten neun Gemeinden aus dem Bezirk Horn unter dem Titel „Waldviertel Wohlviertel“ einen gemeinsamen „Grenz(t)raum“. Mittlerweile gehören 19 Gemeinden aus den Bezirken Horn, Waidhofen und Hollabrunn der Leader-Region an.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bildeten vor 20 Jahren die Führungsriege im"Wohlviertel": Obmann Franz Huber mit seinen Stellvertretern, den Bürgermeister-Kollegen Josef Gumpinger , Franz Krestan und Edi Prand und Stadtrat Wolfgang Oppitz .2001 starteten neun Gemeinden aus dem Bezirk Horn unter dem Titel „Waldviertel Wohlviertel“ einen gemeinsamen „Grenzraum“. Mittlerweile gehören 19 Gemeinden aus den Bezirken Horn, Waidhofen und Hollabrunn der Leader-Region an.
Unter dem damals neuen Namen „Waldviertel Wohlviertel" präsentieren sich die neun"Grenzraum"-Gemeinden Drosendorf-Zisserdorf, Langau, Weitersfeld, Geras, Japons, Pernegg, Irnfritz-Messern, Brunn und Frauenhofen-St. Bernhard 2001. Sie warben so für die Region und um Gäste, die sich eben da wohlfühlen sollten.
Den Vorstand bildeten ab 2004 der damalige Pernegger Bürgermeister Franz Huber als Obmann, als Stellvertreter standen ihm seine Bürgermeisterkollegen Josef Gumpinger , Franz Krestan und Edi Prand sowie der Geraser Stadtrat Wolfgang Oppitz zur Seite.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wahlen in Salzburg: In 31 Gemeinden steht der Bürgermeister bereits festVotum ohne Auswahl: Bei den Gemeinderatswahlen am 10. März haben tausende Salzburger keine Entscheidungsmöglichkeit. Denn in immer mehr Gemeinden findet sich für das Bürgermeisteramt nur ein Kandidat. Warum ist das so?
Read more »
Nach Cyberattacke in Korneuburg: Gemeinden laut Karner kein HauptzielInnenminister Gerhard Karner glaubt nach dem Angriff auf die Stadtgemeinde Korneuburg nicht, dass Kommunen verstärkt ins Visier von Hackern rücken könnten. Er stellte am Freitag in Krems Details zum Maßnahmenpaket gegen Internetkriminalität vor.
Read more »
Nach GemNova-Pleite: Gemeinden drohen Forderungen von bis zu neun Millionen EuroDie GemNova-Pleite und die Strompreise beschäftigen den Gemeindeverband. Bis zu neun Millionen Euro könnten die Forderungen nach dem GemNova-Konkurs betragen.
Read more »
Salzburg wählt: Fast 440.000 Wahlberechtigte in 119 GemeindenDie heutigen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg machen den Auftakt in das Superwahljahr 2024. Der KURIER berichtet live.
Read more »
Horn: Reggae und Blues als explosive MischungDer Kulturverein „Yolo“ sorgte für einen besonderen Musikabend im Kunsthaus. Dabei traf Reggae auf Blues. Und diese explosive Mischung brachte die Crowd so richtig in Stimmung.
Read more »
Bezirk Horn: Kreative Geschäftsideen vor den Vorhang geholtGleich zwei Unternehmer aus dem Bezirk Horn waren beim Creative Business Award unter den zehn Nominierten. Auch wenn es für keinen Stockerlplatz gereicht hat, stolz sind Theresa Lichtenegger und Harald Schuh auf diesen Erfolg allemal.
Read more »