Der frühere Audi-Chef Rupert Stadler hat ein Geständnis angekündigt – obwohl er 166 Prozesstage die gegen ihn erhobenen Vorwürfe bestritten hatte.
Wenn Richter Stefan Weickert gegen 9 Uhr im Landgerichtssaal von München-Stadelheim an diesem Dienstag die Sitzung eröffnet, wird er mehr Aufmerksamkeit haben als an den allermeisten der vergangenen fast 170 Prozesstagen. Denn an diesem Dienstagmorgen will – so ist es angekündigt –Das hatte er vor zwei Wochen mitgeteilt.
Der zuvor ausgehandelte Deal geht so: Gegen ein vollumfängliches Geständnis sichert die Wirtschaftsstrafkammer dem einstigen Top-Manager zu, im Fall einer Verurteilung eine Freiheitsstrafe zwischen eineinhalb und zwei Jahren zu verhängen – ausgesetzt zur Bewährung. soll zudem 1,1 Millionen Euro an gemeinnützige Einrichtungen oder die Staatskasse zahlen. Die Bewährungszeit für den früheren Top-Manager soll drei Jahre betragen. Ein Geständnis hatte sich bereits angedeutet, als die Richter Ende April – nach ihrer vorläufigen Einschätzung – mitgeteilt hatten, der Auffassung zu sein, dass Stadler spätestens im Juli 2016 erkannt haben dürfte, dass die Abgaswerte von Dieselautos manipuliert gewesen sein könnten.
Ob Stadler in wenigen Stunden selbst sprechen oder seinen Verteidiger Thilo Pfordte eine Erklärung verlesen lässt, wird genauso mit Spannung erwartet wie eine etwaige Begründung. Denn der 60-Jährige hat die gegen ihn erhobenen Vorwürfe bisher stets vehement bestritten. Sollte Stadler gestehen – wovon auszugehen ist – hat das Gericht ein Ende für diesen Mammutprozess noch im Juni in Aussicht gestellt. Zwei seiner Mitangeklagten hatten zuletzt ebenfalls gestanden. Das Verfahren
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
TikToker ist einer der ersten Trainer, der Pokémon GO in der Antarktis spielt – Community ist begeistertEin Pokémon GO-Trainer zeigt auf TikTok Einblicke in seinen Aufenthalt in der Antarktis. Wir zeigen euch die Reaktionen der Community.
Read more »
Basketballer Shorts: Der beste der Bundesliga und der Champions LeagueTJ Shorts galt mit 1,75 Metern als zu klein für Basketball, weshalb ihm die NBA verwehrt blieb. Jetzt aber hat er mit den Telekom Baskets Bonn alles gewonnen. Wahre Größe bemisst sich eben nicht in Zentimetern. Ein Porträt von jonasbeckenkamp SZPlus
Read more »
Neuer Landrat Oder-Spree: Frank Steffen – der Mann, der der AfD trotztePer Stichwahl setzte sich Frank Steffen (SPD) im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree knapp gegen Rainer Galla durch. Der wäre der erste Landrat der AfD gewesen.
Read more »
(S+) Aufarbeitung von Olympia-Attentat 1972: »Auch der GSG-9-Chef hat Zweifel formuliert«Nach gut 50 Jahren soll eine Kommission endlich das Attentat auf Israels Olympiateam 1972 aufarbeiten. Hier spricht Historikerin Petra Terhoeven über offene Fragen und unbequeme Opfer.
Read more »
SPD-Chef Klingbeil: EU-Beitritt der Ukraine vorantreibenDer SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil fordert, den Beitritt der Ukraine in die Europäische Union zu beschleunigen.
Read more »
Russlands Krieg in der Ukraine: Wagner-Chef Prigoschin wollte laut Medienbericht russische Truppen verratenSchwere Vorwürfe gegen den Anführer der Söldner-Gruppe Wagner: Laut »Washington Post« soll Jewgenij Prigoschin der Ukraine Informationen über russische Einheiten angeboten haben – als Tauschgeschäft.
Read more »