Einerseits sorgen verbale und tätliche Angriffe auf Mediziner, andererseits ein gekürzter Artikel in den „Stadtnachrichten“ für Riesenwirbel. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Lage rund um die medizinische Versorgung durch praktische Ärzte ist bereits jetzt angespannt. Es gibt vier Ordinationen: die „Praxisgemeinschaft“, das sind Stephanie Fink-Zboril und Bernhard Harb, in der Propst-Clemens-Moritz-Straße; die „Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin“, das sind Elisabeth Balthazar und Hannes Speiser, in der Leopold-Figl-Gasse; Robert Ziegler am Kirchenplatz sowie Susanne Bruckner in der Wiener Straße, die allerdings als Wahlärztin fungiert.
Und jetzt das: In der ohnehin schon angespannten Situation hat Robert Ziegler den Kassenvertrag mit der Österreichischen Gesundheitskasse gekündigt. Auch er wird künftig als Wahlarzt ordinieren. Bleiben lediglich zwei Ordinationen mit Kassenmedizinern übrig. Dass der Druck dadurch weiter steigen wird, steht außer Frage.
Da man aber bereits jetzt teilweise nicht mehr nur verbal, sondern auch tätlich angegriffen werde, weil manche Einwohner mit der Überlastung der Ärzte und den somit einhergehenden Engpässen bei Patiententerminen nicht zurechtkommen, sei es ein Anliegen gewesen, dieses Thema großflächig an die Bevölkerung zu tragen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Miststücke“ im Herzogenburger AugustinussaalSeit 1999 bringen die fünf Akteurinnen die eigene Betroffenheit als Bäuerinnen am Hof, in Familie, Dorf und Land auf die Bühne.
Read more »
Im Herzogenburger Reitherhaus wird es buntMargareta Karner zeigt bis 20. April ihre Bilder. Die Ausstellungseröffnung wurde von ihrer Enkelin auf der Bratsche begleitet.
Read more »
Eine Torte zum Herzogenburger 125erIm Jahr 1899 wurde der SC Herzogenburg aus der Taufe gehoben. Der Verein gehört damit zu den ältesten Österreichs. Das wurde genau am Gründungstag gefeiert.
Read more »
Aus für die Herzogenburger SchirmbarStiftsstadt ist um eine Gastro-Attraktion ärmer. Betreiberin Anja Bertl: „Es war keine leichte Entscheidung.“
Read more »
Bäckerei Ehn sperrt in Obritzberg und Pottenbrunn zu, in Harland aufEinerseits fehlte Umsatz, andererseits waren Miet- und Betriebskosten zu hoch. Beim Primärversorgungszentrum möchte man hingegen voll durchstarten.
Read more »
ÖVP setzt auf Wirtschaftsbund-Direktor Servus als „Nummer 3“Auf dem dritten Platz hinter dem Minister-Duo Gerhard Karner und Klaudia Tanner kandidiert der Herzogenburger Harald Servus für die ÖVP Niederösterreich bei der Nationalratswahl. Der 58-Jährige will sich auf Bundesebene für die Absicherung des Wirtschaftsstandorts einsetzen.
Read more »