Ernst Wolner war einer der drei Herzchirurgen, die 1984 die erste Transplantation in Wien durchführten.
„Natürlich war es eine aufregende Sache – aber ich hatte das Glück, 27 Jahre Klinikchef zu sein und da sind einige sehr aufregende Sachen passiert“, erinnert sich der renommierte. Er führte im März 1984 mit Axel Laczkovics und Hermann Kassal die erste Herztransplantation in Wien durch. Die erste Herztransplantation in Österreich fand im Oktober 1983 in Innsbruck statt, Raimund Margreiter und Franz Gschnitzer waren die Chirurgen.
Als junger Assistenzarzt wurde Wolner 1968 Leiter einer Arbeitsgruppe zum Thema"Künstliches Herz"."Mein damaliger Lehrer war immer der Ansicht, dass nicht die Transplantation, sondern künstliche mechanische Pumpen die Lösung der Zukunft sein werden." Das war der Startschuss des bis heute international bekannten Kunstherzprogramms der MedUni Wien: Bis zirka 1980 lag der Schwerpunkt auf Systemen für einen kompletten Organersatz.
Und wie hat er die weltweit erste Herztransplantation durch Christiaan Barnard im Dezember 1967 in Kapstadt in Erinnerung?"Das haben wir damals eher negativ und kritisch gesehen", sagt Wolner. Denn die Patienten in dieser Anfangszeit lebten zumeist nicht lange"Bis 1980 ist eigentlich nur an drei Kliniken weltweit halbwegs erfolgreich transplantiert worden: In Paris, in Stanford und bei Christiaan Barnard, der den Vorteil hatte, dass sein Bruder ein hervorragender Immunologe war.
Heute ist das Herztransplantationsprogramm am Wiener AKH / MedUni Wien eines der größten und bedeutendsten der Welt - auch, was die Zahl der wissenschaftlichen Publikationen betrifft.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Haben Sie schon einmal etwas von Ernst von Dohnányi gehört?Vielleicht irgendwann am Rande, weil er der Großvater des Politikers Klaus und des Dirigenten Christoph von Dohnányi war, überdies auch Schwiegervater des Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer?...
Read more »
'Ich wohne in Favoriten, die Situation ist ernst'Nach einer fürchterlichen Gewalt-Serie in Wien-Favoriten ist im Nationalrat eine hitzige Debatte entbrannt. Die FPÖ fordert nun 'echte Maßnahmen'.
Read more »
Jetzt wird es ernst mit dem „sgrafit hotel“ und der Rooftop-BarGut zweieinhalb Jahre ist es her, dass in Retz die Nachricht die Runde machte, dass das altehrwürdige Sgraffitohaus neues Leben eingehaucht bekommt.
Read more »
ÖKB-Bezirksverband Gföhl: Ferdinand Ernst ist neuer ObmannÖKB-Bezirksverband Gföhl: Ferdinand Ernst ist neuer Obmann
Read more »
Grüne Ernst-Dziedzic tritt nicht mehr bei Nationalratswahl anDie Grüne Nationalratsabgeordnete übergibt bereits am Freitag LGBTIQ-Agenden. Auch ihre weiteren Agenden für Außenpolitik, Menschenrechte und MIgration will Ewa Ernst-Dziedzic vor der EU-Wahl abgeben.
Read more »
Österreichische Politikerin Ewa Ernst-Dziedzic tritt bei kommender Nationalratswahl nicht mehr anDie österreichische Politikerin Ewa Ernst-Dziedzic wird bei der kommenden Nationalratswahl nicht mehr auf dem Wahlzettel stehen. Wer ihr in dieser Rolle, und damit auch in der LGBTIQ-Intergroup, der ersten überparteilichen Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern der Grünen, ÖVP, SPÖ und NEOS nachfolgen wird, will die Partei am Freitag bekanntgeben.
Read more »